Airbus Aktie: Auftragsboom sorgt für Optimismus

Airbus sichert sich Großaufträge von AirAsia und Malaysia Airlines, während der Aktienkurs moderat steigt. Die A321XLR überzeugt mit innovativer Langstreckentechnologie.

Kurz zusammengefasst:
  • AirAsia ordert 50 A321XLR mit Option auf 20 weitere
  • Malaysia Airlines verdoppelt A330neo-Flotte auf 40 Maschinen
  • Aktie von Airbus legt leicht um 0,87 Prozent zu
  • A321XLR ermöglicht wirtschaftliche transatlantische Verbindungen

Die Auftragsbücher von Airbus füllen sich weiter: Gleich zwei namhafte asiatische Airlines haben umfangreiche Bestellungen beim europäischen Luftfahrtkonzern platziert. Doch was steckt hinter diesem Vertrauensbeweis aus Fernost?

AirAsia hat sich für den Kauf von 50 Maschinen des Typs A321XLR entschieden und sich zusätzlich Optionen auf weitere 20 Exemplare gesichert. Die Vereinbarung wurde in Paris unterzeichnet und zeigt das Vertrauen der Billigfluggesellschaft in die neueste Langstreckenversion des Mittelstreckenjets.

Der Gamechanger A321XLR

Die A321XLR könnte tatsächlich zum Spielveränderer für Airlines werden. Mit einer Reichweite von bis zu 8.700 Kilometern ermöglicht sie transatlantische Verbindungen – und das mit einem deutlich kleineren Flugzeug als den üblichen Großraumjets. Das Konzept dahinter ist clever: Statt auf hoch frequentierten Strecken gegen die großen Maschinen zu konkurrieren, können Airlines nun auch weniger gefragte Direktverbindungen wirtschaftlich bedienen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Parallel dazu hat Malaysia Airlines nachgelegt und 20 weitere A330neo-Großraumflugzeuge geordert. Damit verdoppelt sich die künftige A330neo-Flotte der nationalen Fluggesellschaft Malaysias auf 40 Maschinen. Die Auslieferungen sind für den Zeitraum zwischen 2029 und 2031 geplant.

Kurs reagiert verhalten positiv

Der Airbus-Kurs zeigte sich erfreut über die Neuigkeiten und kletterte im XETRA-Handel zeitweise um 0,87 Prozent auf 176,64 Euro. Eine durchaus moderate Reaktion, die zeigt, dass Investoren zwar die positiven Signale würdigen, aber keine übertriebene Euphorie entwickeln.

Die beiden Aufträge unterstreichen die solide Marktposition von Airbus in der Wachstumsregion Asien-Pazifik. Während Boeing weiterhin mit Produktionsproblemen kämpft, kann der europäische Konkurrent seine Stellung als verlässlicher Partner für Airlines festigen.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Airbus

Neueste News

Alle News

Autor

  • Eduard Altmann ist ein renommierter Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und Autor, unter anderem beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft, hat er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro spezialisiert. Seine präzisen Marktanalysen und fundierten Prognosen zu Trends und Zyklen machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Stimme für Anleger weltweit.

    Altmanns Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der Marktmechanismen und beeinflussenden Faktoren aus. Seine Expertise erstreckt sich auf die Anwendung der Gann-Strategie, eine fortschrittliche Methode zur Analyse von Rohstoffmärkten, die seine Prognosen besonders präzise macht.

    Experte für Value-Investing

    Eduard Altmann ist ein leidenschaftlicher Verfechter des Value-Investing, einer Anlagestrategie, die darauf abzielt, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren. In seinen Publikationen, wie dem Börsendienst Megatrend-Depot, stellt er die Strategien weltweit erfolgreicher Value-Investoren vor und vermittelt praxisnahe Ansätze, wie Anleger diese Methoden selbst anwenden können. Sein Motto „Manage dein Vermögen selbst“ inspiriert eine wachsende Gemeinschaft von Anlegern, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen.

    Durch klare und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen hat Altmann eine treue Leserschaft aufgebaut, die seine Empfehlungen schätzt. Seine Analysen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Beitrag zur Finanzbildung

    Als Autor und Börsenhändler teilt Eduard Altmann sein umfassendes Wissen durch zahlreiche Publikationen und Marktanalysen. Seine Artikel und Bücher bieten nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Empfehlungen, die Anleger direkt umsetzen können. Sein Engagement für die Finanzbildung zeigt sich in der klaren Struktur seiner Inhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen.

    Altmanns Arbeit kombiniert fundierte Analysen mit praxisnahen Lösungen, die Anlegern helfen, ihre finanziellen Ziele sicher und erfolgreich zu erreichen. Seine Beiträge sind eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Vermögen strategisch aufbauen möchten.

    Die Gann-Strategie in Altmanns Analysen

    Eine Besonderheit in Altmanns Ansatz ist die Nutzung der Gann-Strategie, einer technischen Analysemethode, die auf den Arbeiten von W.D. Gann basiert. Diese Strategie ermöglicht es ihm, präzise Vorhersagen über Preisbewegungen bei Rohstoffen wie Gold, Silber und Rohöl zu treffen. Durch die Kombination von historischen Daten und Zyklusanalysen liefert Altmann seinen Lesern wertvolle Einblicke in Markttrends.

    Alle Beiträge ansehen