Airbus Aktie: Frischer Schub aus Fernost!

Vietjet bestellt 20 weitere A330-900 bei Airbus, was die Aktie des europäischen Flugzeugbauers deutlich beflügelt.

Kurz zusammengefasst:
  • Vietjet verdoppelt Bestellung der A330neo-Reihe auf 40 Maschinen
  • Unterzeichnung in Anwesenheit hochrangiger Politiker
  • Airbus-Aktie gewinnt über 2,5 Prozent an Wert
  • A330-900 überzeugt mit Reichweite und Komfort

Die Aktie des europäischen Luftfahrtgiganten Airbus startete mit Rückenwind in die neue Woche. Ein signifikanter Auftrag aus Vietnam beflügelte die Fantasie der Anleger und sorgte für positive Kursimpulse. Doch was genau hat es mit diesem Deal auf sich?

Vietjet setzt auf Airbus-Power

Die vietnamesische Fluggesellschaft Vietjet hat am Montag ihre Expansionspläne untermauert und eine bedeutende Bestellung bei Airbus platziert. Konkret geht es um 20 weitere Großraumflugzeuge des Typs A330-900. Dieser Auftrag ist ein klares Bekenntnis zur Langstreckenstrategie der Airline.

Mit dieser neuen Order verdoppelt Vietjet sein Engagement für die A330neo-Reihe auf insgesamt 40 Maschinen. Die Flugzeuge sollen die Flotte in den kommenden zehn Jahren verstärken und das internationale Wachstum vorantreiben. Vietjet betreibt bereits eine reine Airbus-Flotte, bestehend aus 115 Flugzeugen der A320-Familie sowie sieben A330-300, die aktuell Ziele in Australien, Indien und Kasachstan anfliegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Mehr als nur ein Flugzeugkauf?

Die Details der Vereinbarung wurden in Hanoi festgezurrt. Die Unterzeichnung durch Vietjet-Chefin Nguyen Thi Phuong Thao und Wouter van Wersch, seines Zeichens Airbus International President, fand unter prominenter Beobachtung statt: Sowohl der französische Präsident Emmanuel Macron als auch der vietnamesische Präsident Luong Cuong wohnten der Zeremonie bei. Über die finanziellen Einzelheiten des Deals wurde Stillschweigen vereinbart.

Die A330-900, angetrieben von Rolls-Royce Trent 7000 Triebwerken, ist für ihre Reichweite von bis zu 13.300 Kilometern bekannt und bietet mit der "Airspace"-Kabine von Airbus modernen Komfort.

An der Börse sorgten die Nachrichten für Auftrieb: Die Airbus-Papiere legten im XETRA-Handel zeitweise um 2,51 Prozent zu und notierten bei 161,16 Euro. Dieser Auftrag zeigt einmal mehr, wie begehrt die Modelle des europäischen Herstellers sind.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Airbus

Neueste News

Alle News

Airbus Jahresrendite