Airbus Aktie: Goldman Sachs hebt ab!

Goldman Sachs empfiehlt Airbus-Aktie mit deutlichem Aufwärtspotenzial und sieht Entspannung bei Lieferkettenproblemen, benennt aber weiterhin Triebwerke als Engpass.

Kurz zusammengefasst:
  • Kaufempfehlung mit Kursziel von 230 Euro
  • Entspannung bei Lieferketten erwartet
  • Triebwerke bleiben kritischer Engpass
  • Positive Cashflow-Entwicklung prognostiziert

Die Airbus-Aktie startet fulminant ins Wochenende und führt den DAX an. Grund für den Höhenflug ist eine frische Kaufempfehlung von Goldman Sachs, die den europäischen Luftfahrtriesen mit einem Kursziel von 230 Euro versieht.

Analysten sehen Trendwende bei Lieferketten

Goldman Sachs begründet die Neubewertung mit mehreren positiven Faktoren. Analyst Sam Burgess verweist auf die anhaltend robuste Nachfrage der Fluggesellschaften nach der Corona-Pandemie. Diese stocken ihre Flotten weiter auf, was Airbus direkt zugutekommt.

Besonders interessant: Die Investmentbank erkennt erste Signale für eine Entspannung bei den berüchtigten Lieferkettenproblemen, die der Konzern seit Jahren plagen. Gleichzeitig zeige der lukrative Nachrüst- und Ersatzteilemarkt eine außerordentlich gute Profitabilität.

Triebwerke bleiben der Knackpunkt

Doch nicht alles ist rosig. Goldman Sachs identifiziert die Triebwerke weiterhin als entscheidenden Engpass. Diese Problematik wird auch durch aktuelle Branchenentwicklungen unterstrichen: Spirit Airlines, ein wichtiger Kunde für Airbus-Maschinen, durchlebt gerade seine zweite Insolvenz binnen eines Jahres.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Der US-Billigflieger schuldet Airbus laut Gerichtsunterlagen mehr als eine Million Dollar für bereits gelieferte Ersatzteile. Zudem streitet Spirit mit dem Leasingunternehmen AerCap über einen Deal für 36 Airbus-Flugzeuge, die zwischen 2027 und 2028 ausgeliefert werden sollen.

Positive Cashflow-Entwicklung erwartet

Trotz solcher Herausforderungen bleibt Goldman optimistisch und sieht Potenzial für eine positive Entwicklung der Barmittel und Ausschüttungen bei Airbus. Das Kursziel von 230 Euro liegt merklich über dem aktuellen Handelsniveau und signalisiert erhebliches Aufwärtspotenzial.

Die frische Analystenbewertung kommt zu einem günstigen Zeitpunkt: Nach den Pandemie-bedingten Einbrüchen normalisiert sich der Luftverkehr wieder, und die Fluggesellschaften investieren verstärkt in neue, treibstoffeffiziente Maschinen.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Airbus

Neueste News

Alle News

Airbus Jahresrendite