Airbus Aktie: Goldman Sachs sieht Goldmine!

Goldman Sachs setzt Airbus auf die Conviction List und prognostiziert über 20 Prozent jährliches operatives Ergebniswachstum bis 2028 durch verbesserte Lieferketten und Produktionsausbau.

Kurz zusammengefasst:
  • Über 20 Prozent jährliches Ergebniswachstum prognostiziert
  • Aufnahme in Goldman Sachs Conviction List
  • Produktionserweiterungen in USA und China
  • Starke Position im Satellitengeschäft bestätigt

Die Luftfahrt-Riese erobert nach dem jüngsten Allzeithoch nun auch die Aufmerksamkeit der Wall Street-Elite. Goldman Sachs hat den europäischen Flugzeugbauer frisch auf seine begehrte Conviction List gesetzt – ein klares Signal für das Vertrauen in die kommenden Jahre.

Die Investmentbank rechnet mit einer regelrechten Gewinn-Explosion: Mehr als 20 Prozent jährliches Wachstum beim operativen Ergebnis bis 2028. Der Grund liegt auf der Hand – die Lieferkettenprobleme beim Bestseller A320 lösen sich endlich auf, während die Produktion des A350 richtig Fahrt aufnimmt.

Expansion fernab der Heimat

Doch Airbus denkt bereits einen Schritt weiter. Am 13. Oktober wird in Mobile, Alabama eine zweite Montagelinie eingeweiht, gefolgt von einer Kapazitätsverdopplung in Tianjin, China. Europa? Fehlanzeige. Für neue Investitionen in europäische Werke stellt der Konzern erst mal Bedingungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Diese Strategie zahlt sich aus: Goldman hebt besonders die „Optionalität auf bedeutende Kapitalrückführungen“ hervor. Mit der höchsten Free-Cash-Flow-Rendite unter den Branchenkollegen steht Airbus finanziell solide da.

Weltraum-Geschäft nimmt Fahrt auf

Zeitgleich stärkt Airbus seine Position im lukrativen Satellitengeschäft. Der Partner Latecoere sicherte sich neue Aufträge für die Eurostar Neo-Plattform – sowohl für Verteidigungsprogramme als auch für die Satelliten Al Yah 4 und Al Yah 5 des UAE-Betreibers Yahsat.

Die Zahlen sprechen für sich: Ein Service-Modul-Kabelbaum umfasst rund 16.000 elektrische Verbindungen, während ein Kommunikationsmodul-Kabelbaum sogar 30.000 erreichen kann. Ein Geschäft mit Zukunft, das die breite Aufstellung von Airbus unterstreicht.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Airbus

Neueste News

Alle News

Airbus Jahresrendite