Europas Luftfahrt-Riesen schmieden heimlich eine Allianz, die den gesamten Satelliten-Markt erschüttern könnte. Airbus, Thales und Leonardo verhandeln über die Fusion ihrer Satelliten-Sparten – ein Schachzug, der die amerikanische Konkurrenz das Fürchten lehren soll. Doch was steckt wirklich hinter „Projekt Bromo“?
Geheime Gespräche enthüllt
Die Bombe platzte durch ein Interview mit Michael Schoellhorn, dem CEO von Airbus Defense and Space. Erstmals bestätigte er öffentlich die Verhandlungen zwischen den drei europäischen Schwergewichten. Das Ziel ist klar: Ein neuer europäischer Satelliten-Champion soll entstehen, der den US-amerikanischen Rivalen Paroli bieten kann.
Der Zeitplan ist ambitioniert. Bereits vor Ende 2025 könnte eine erste Rahmenvereinbarung unterzeichnet werden – ein Tempo, das zeigt, wie dringlich die Beteiligten die Konsolidierung vorantreiben wollen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Kampf um die Satelliten-Vorherrschaft
Die Fusion zielt ausschließlich auf die Produktionsseite des Satelliten-Geschäfts ab. Hier die wichtigsten Eckdaten:
- Beteiligte: Airbus, Leonardo und Thales führen die Gespräche
- Strategie: Kombination der Satelliten-Aktivitäten für mehr Schlagkraft
- Codename: Das Projekt läuft intern unter „Projekt Bromo“
- Timing: Erste Vereinbarung noch in diesem Jahr möglich
Weitere Bewegung bei Airbus
Parallel zu den Fusionsgesprächen hatte Airbus erst vergangene Woche ein neues Aktienrückkaufprogramm gestartet. Dieses soll künftige Mitarbeiterbeteiligungen und aktienbasierte Vergütungspläne unterstützen – ein Zeichen für die strategische Neuausrichtung des Konzerns.
Die Märkte beobachten nun gespannt, ob aus den Verhandlungen tatsächlich Europas Antwort auf die amerikanische Satelliten-Dominanz entsteht.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...