Airbus Aktie: Optimistische Aussichten für das Jahr

Der europäische Flugzeughersteller verzeichnet Kursgewinn von 2,2% nach erstmaliger Direktbestellung des Leasingunternehmens Jackson Square Aviation

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie klettert auf 166,74 Euro
  • Analysten sehen weiteres Kurspotenzial
  • Gewinnsteigerung im letzten Quartal
  • Erster Direktauftrag von JSA

Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus verzeichnet am Mittwoch einen deutlichen Kursanstieg seiner Aktien im XETRA-Handel. Die Papiere des DAX-Konzerns legten um 2,2 Prozent auf 166,74 Euro zu, nachdem das Unternehmen einen bedeutenden Großauftrag verkünden konnte. Den Tageshöchststand markierte die Airbus-Aktie bei 167,18 Euro, was den positiven Trend unterstreicht. Das Handelsvolumen belief sich auf 72.457 Aktien. Analysten bewerten die Entwicklung positiv und gehen im Durchschnitt von einem fairen Wert von 171,78 Euro je Aktie aus. Dies deutet auf weiteres Potenzial hin, obwohl der aktuelle Kurs noch 6,37 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 177,36 Euro liegt, das am 3. März 2025 erreicht wurde. Die Geschäftszahlen des letzten Quartals zeigten eine bemerkenswerte Entwicklung – der Gewinn je Aktie stieg auf 3,07 Euro, verglichen mit 1,85 Euro im Vorjahresquartal. Gleichzeitig konnte Airbus den Umsatz um 8 Prozent auf 24,72 Milliarden Euro steigern. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 6,73 Euro je Aktie.

Neuer Großauftrag stärkt Marktposition

Die jüngste Kursentwicklung wird maßgeblich durch einen bedeutenden Neuauftrag gestützt. Der weltgrößte Flugzeugbauer konnte das Leasingunternehmen Jackson Square Aviation (JSA) als neuen Großkunden gewinnen. Der zur japanischen Mitsubishi HC Capital Group gehörende Flugzeugfinanzierer bestellte 50 Maschinen aus der Modellfamilie A320neo. Bemerkenswert ist, dass es sich dabei um den ersten Direktauftrag von JSA für Airbus handelt. Die Jets der A320-Familie zählen zu den meistgefragten Flugzeugtypen weltweit. Nach Herstellerangaben wurden bereits mehr als 19.000 Maschinen dieser Baureihe bestellt. Aktuell dominiert besonders die Langversion A321neo die Auftragsbücher, die auch in der Langstreckenvariante A321XLR erhältlich ist. Die nächsten Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 werden voraussichtlich am 30. April veröffentlicht und dürften weiteren Aufschluss über die Entwicklung des Luftfahrtkonzerns geben.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Airbus

Neueste News

Alle News

Airbus Jahresrendite