Die Airbus-Aktie ließ am Freitag die Muskeln spielen und zog kräftig an. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus? Ist das nur eine Reaktion auf die allgemeine Markterholung oder gibt es handfeste Gründe für den Höhenflug des europäischen Luftfahrtriesen?
Kursfeuerwerk zum Wochenausklang
Mit einem satten Plus von 4,61 Prozent schoss der Anteilsschein zum Handelsschluss auf 153,88 Euro hoch. Damit gehörte das Papier zu den absoluten Tagesgewinnern im DAX, der selbst einen starken Tag erwischte und dank entspannterer Töne im Handelsstreit die Marke von 23.000 Punkten zurückeroberte.
Dieser Kurssprung dürfte viele Anleger freuen, die den Titel zuletzt wohl eher skeptisch beäugt hatten. Die Performance katapultierte die Aktie wieder auf die vorderen Plätze der Ranglisten.
Guter Start – trotz Gegenwind?
Rückenwind gab es zuletzt auch von Unternehmensseite. Obwohl zu Jahresbeginn weniger Jets ausgeliefert wurden, startete der Konzern überraschend gut ins Jahr. Das Management zeigte sich selbstbewusst und bekräftigte die ambitionierten Ziele.
820 Verkehrsflugzeuge will man 2025 ausliefern und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 7 Milliarden Euro erzielen. Eine Ansage, die offenbar gut ankam und jüngste Sorgen etwas dämpfte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Analysten bewerteten den letzten Quartalsbericht jedenfalls als beruhigend. Kein Wunder also, dass das Anlegerinteresse wieder aufflammte, wie der Freitag zeigte.
Doch ist die Luft nach oben jetzt frei? Vorsicht scheint geboten. Der schwelende Handelskonflikt, insbesondere der von den USA angezettelte, könnte die bereits bestehenden Engpässe bei wichtigen Bauteilen weiter verschärfen. Das bleibt ein klares Risiko.
Die Airbus-Aktie hat also wieder Leben gezeigt. Die Bestätigung der Jahresziele gibt Halt, doch die externen Risiken sind keineswegs vom Tisch. Es dürfte spannend bleiben, ob der Flugzeugbauer den aktuellen Schwung mitnehmen kann.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...