Aixtron Aktie: Ausbruch gescheitert!

Die Aixtron-Aktie verliert deutlich an Wert nach einem gescheiterten Ausbruch über die 16-Euro-Marke. Verkäufer dominieren den Markt, während Anleger auf neue Kaufsignale warten.

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Kursverlust von bis zu 2,46 Prozent
  • Psychologisch wichtige 16-Euro-Marke nicht gehalten
  • Fehlende Anschlusskäufe zeigen Marktschwäche
  • Nächste Quartalszahlen erst Ende Juli erwartet

Der Halbleiterausrüster Aixtron steht vor einem charttechnischen Desaster. Nach dem gescheiterten Versuch, die psychologisch wichtige 16-Euro-Marke zu überwinden, bricht der Titel regelrecht zusammen. Was bedeutet diese Entwicklung für die weitere Kursentwicklung?

Verkaufsdruck nimmt massiv zu

Am Freitag zeigte sich das ganze Ausmaß der Schwäche. Die Aixtron-Aktie stürzte um bis zu 2,46 Prozent ab und fiel auf 15,85 Euro zurück. Damit ist der jüngste Hoffnungsschimmer bereits wieder erloschen – der Titel befindet sich klar im Abwärtstrend.

Besonders bitter: Der Halbleiterausrüster performte deutlich schwächer als der Gesamtmarkt. Während der TecDAX ebenfalls nachgab, fielen die Verluste bei Aixtron überproportional aus. Ein klares Zeichen dafür, dass Anleger das Vertrauen in die Aktie verlieren.

Die entscheidende 16-Euro-Hürde bleibt unüberwindbar

Im Zentrum der Misere steht die charttechnische Schlüsselmarke bei 16 Euro. Der Ausbruch über dieses Niveau konnte in den letzten Handelstagen nicht bestätigt werden – eine echte Anschlussdynamik blieb komplett aus. Das Fehlen von Anschlusskäufen nach dem kurzzeitigen Überschreiten der Marke offenbart eine ausgeprägte Schwäche.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Kursverlust am Freitag: bis zu 2,46 Prozent
  • Kampf um die 16-Euro-Marke vorerst verloren
  • Fehlende Anschlusskäufe nach Ausbruchsversuch
  • Nächste Quartalszahlen erst am 31. Juli erwartet

Wo findet die Aktie Halt?

Mit dem gescheiterten Ausbruchsversuch erhöht sich das Risiko für eine Fortsetzung der Korrektur deutlich. Die Verkäuferseite hat offenbar wieder die Kontrolle übernommen. Solange der Kurs unter der entscheidenden Widerstandszone von 16 Euro notiert, bleibt die Lage für Aixtron angespannt.

Der Titel kämpft nun darum, nicht noch tiefer zu fallen. Erst neue, starke Kaufsignale könnten die Situation wieder entspannen – davon ist die Aktie derzeit aber weit entfernt.

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Aixtron

Neueste News

Alle News

Aixtron Jahresrendite