Die Spannung bei Aixtron-Anlegern ist greifbar. Nach der herben Gewinnwarnung Mitte Oktober steht der Halbleiter-Spezialist heute vor seiner Bewährungsprobe. Werden die finalen Quartalszahlen weitere böse Überraschungen bringen – oder könnte sogar eine Trendwende eingeläutet werden?
Gewinneinbruch schockt Anleger
Die vorläufigen Zahlen für Q3 trafen den Markt wie ein Schlag. Der Umsatz brach von 156,3 Millionen Euro im Vorjahr auf nur noch 120 Millionen Euro ein. Noch dramatischer: Das operative Ergebnis kollabierte regelrecht, die EBIT-Marge halbierte sich von 24 auf magere 13 Prozent.
Was steckt hinter diesem massiven Profitabilitätsverlust? Das Unternehmen nennt drei Hauptgründe:
– Ein schwaches Marktumfeld in der Halbleiterindustrie
– Volumenverschiebungen ins vierte Quartal
– Negative Währungseffekte
Prognose-Korrektur: Eingeständnis der Krise
Als direkte Konsequenz musste der Vorstand die Jahresprognose deutlich nach unten korrigieren – ein klares Eingeständnis, dass die erhoffte Markterholung ausbleibt. Die neuen Ziele zeigen die veränderte Lage:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
- Umsatz: Nur noch 530-565 Millionen Euro (untere Hälfte der ursprünglichen Prognose)
- Bruttomarge: Gesenkt auf 40-41 Prozent
- EBIT-Marge: Lediglich 17-19 Prozent statt bisher 18-22 Prozent
Die Aktie reagierte auf diese Hiobsbotschaft mit heftiger Volatilität. Nach einem deutlichen Rücksetzer erholte sich das Papier etwas – doch mit rund 13 Euro notiert es immer noch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 16,67 Euro.
Heute zeigt sich: Wende oder weiterer Absturz?
Der Markt hat die Warnung teilweise verdaut, doch jetzt kommt der entscheidende Test. Heute Abend veröffentlicht Aixtron die finalen Q3-Zahlen. Werden sie die düstere Vorabmeldung bestätigen – oder könnte es sogar kleine positive Überraschungen geben?
Analysten und Anleger werden jedes Detail des Berichts genau unter die Lupe nehmen. Besonders wichtig: Gibt es Anzeichen für eine Erholung im vierten Quartal? Oder bestätigen sich die Befürchtungen eines länger anhaltenden Abschwungs? Die heutige Veröffentlichung wird die Richtung der Aixtron-Aktie für die kommenden Wochen vorgeben.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
