Aixtron Aktie: Flaute unterm Radar?

Der Halbleiterspezialist verzeichnet im Börsenhandel weitere Kursverluste von 2,1%. Trotz Umsatzsteigerung und sinkender Gewinne bleiben Experten vorsichtig zuversichtlich.

Kurz zusammengefasst:
  • Erhebliche Distanz zum 52-Wochen-Höchststand
  • Umsatzplus trotz rückläufiger Gewinnzahlen
  • Analysten setzen Kursziel über aktuellem Niveau
  • Quartalszahlen Ende April erwartet

Die AIXTRON SE-Aktie verzeichnet aktuell erhebliche Kursverluste im XETRA-Handel. Am Dienstagnachmittag fiel der Anteilsschein um 2,1 Prozent auf 11,69 EUR, nachdem er bereits am Vormittag mit 0,3 Prozent im Minus notierte. Das Papier bewegte sich im Tagesverlauf zwischen 11,69 EUR als Tiefstkurs und startete bei 11,96 EUR in den Handelstag. Bemerkenswert ist die große Distanz zum 52-Wochen-Hoch: Mit 27,04 EUR, erreicht am 13. März 2024, liegt der Höchststand der vergangenen 12 Monate mehr als 131 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Das 52-Wochen-Tief wurde hingegen bei 11,03 EUR am 28. Februar 2025 markiert – ein Niveau, das nur knapp 6 Prozent unter dem derzeitigen Kurs liegt und die anhaltende Schwäche der Aktie verdeutlicht. Zuletzt wurden auf dem Parkett 317.909 AIXTRON-Aktien gehandelt, was das deutliche Marktinteresse an dem Wertpapier unterstreicht.

Analysten bleiben trotz Gewinnrückgang verhalten optimistisch

Im letzten Quartal 2024 konnte AIXTRON einen Umsatz von 226,74 Millionen EUR verbuchen, was einer Steigerung von 5,85 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 214,21 Millionen EUR entspricht. Beim Ergebnis je Aktie musste der Konzern jedoch einen Rückgang hinnehmen: Mit 0,47 EUR lag der Wert unter dem Vorjahresergebnis von 0,55 EUR. Die Dividendenerwartungen für das laufende Geschäftsjahr sind ebenfalls rückläufig. Während 2023 noch 0,400 EUR je Aktie ausgeschüttet wurden, rechnen Experten nun mit einer Dividende von 0,342 EUR. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten ein Ergebnis je Aktie von 0,734 EUR. Trotz der aktuellen Herausforderungen sehen Marktbeobachter noch Potenzial: Das durchschnittliche Kursziel für die AIXTRON-Aktie liegt bei 16,26 EUR – deutlich über dem gegenwärtigen Niveau. Die Quartalsergebnisse für das erste Quartal 2025 werden voraussichtlich am 30. April präsentiert und könnten richtungsweisend für die weitere Entwicklung sein.

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Aixtron

Neueste News

Alle News