Der Halbleiter-Ausrüster sorgte mit seiner Gewinnwarnung für Schockwellen – doch am Freitag zeigt die Aktie erste Lebenszeichen. Können die anstehenden Quartalszahlen am 30. Oktober die Wende bringen, oder drohen weitere Hiobsbotschaften? Die Analysten bleiben skeptisch.
Branche im Abwärtsstrudel
Die gesamte Halbleiterbranche kämpft derzeit mit massiven Herausforderungen. Aixtron erwischte es besonders hart: Nach der jüngsten Prognosekorrektur und einer enttäuschenden Bilanz des US-Konkurrenten Texas Instruments herrscht bei Investoren blanke Verunsicherung.
Der Technologiekonzern sah sich gezwungen, seine Jahresziele zu kappen – ein Schritt, der die ohnehin angespannte Stimmung für Halbleiter-Aktien weiter anheizte. Die Erwartungen an die bevorstehenden Quartalszahlen schwinden zusehends.
Analysten: Neutral bis zum Beweis des Gegenteils
Die Finanzexperten zeigen sich wenig überrascht von der aktuellen Entwicklung. JPMorgan stuft den Titel weiterhin mit „Neutral“ ein, Warburg Research verharrt bei „Hold“. Diese Zurückhaltung spricht Bände:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
- Dividende 2025: 0,175 Euro je Aktie erwartet
- Gewinn pro Aktie 2025: Schätzungen von 0,691 Euro
- Quartalsbericht: Veröffentlichung am 30. Oktober als Lackmustest
Die neutrale Haltung der Analysten zeigt: Das Schlimmste scheint eingepreist – positive Impulse für eine nachhaltige Erholung fehlen jedoch.
Der entscheidende Test steht bevor
Trotz des schwierigen Umfelds stabilisierte sich die Aixtron-Aktie am Freitag leicht. Diese vorsichtige Erholung könnte darauf hindeuten, dass die schärfsten Verkäufe nach der Gewinnwarnung vorerst beendet sind.
Doch der wahre Test kommt erst: Am 30. Oktober legt das Unternehmen seine vollständigen Quartalszahlen vor. Dann wird sich zeigen, ob das Management die Krise in den Griff bekommt oder ob Anleger mit weiteren unangenehmen Überraschungen rechnen müssen. Bis dahin bleibt die Aktie ein heißes Eisen für risikoaffine Investoren.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
