Die Aktionäre haben das Schicksal des Unternehmens besiegelt – die Liquidation ist beschlossene Sache. Jetzt laufen die letzten administrativen Schritte zur Auflösung.
Interne Umbauarbeiten im Volldampf
Anfang September vollzog Aker Horizons Holding AS einen bedeutenden Schritt: Die Übertragung ihres gesamten Anteils von 261.438.859 Aktien an ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Aker Horizons Midco AS. Dieses Paket repräsentiert satte 43,27 Prozent des gesamten Aktienkapitals.
Dabei handelt es sich ausdrücklich um eine interne Neuordnung, nicht um einen Verkauf an externe Dritte. Die norwegische Finanzaufsicht gewährte sogar eine Ausnahme von den Pflichtangebotsregeln – ein klares Indiz für den rein internen Charakter dieser Transaktion.
Der Abwicklungsplan steht
Diese Eigentumsverschiebung ist nur ein weiteres Rädchen im bereits laufenden Abwicklungsprozess. Bereits am 5. August stimmten die Aktionäre auf einer außerordentlichen Hauptversammlung für die Liquidation des Unternehmens. Ebenso beschlossen sie die Abmeldung der Aktien von der Euronext Oslo Børs.
Die Abwicklung soll noch in der zweiten Hälfte des Jahres abgeschlossen werden. Zur Vorbereitung veröffentlichte das Unternehmen bereits am 22. August eine Liquidationsbilanz. Diese Schritte folgen auf eine massive Bardividende von rund 1,7 Milliarden Norwegischen Kronen, die am 20. Juni an die Aktionäre ausgeschüttet wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Was bedeutet das für Anleger?
Die jüngste Aktienübertragung sendet ein klares Signal: Die finale Phase der Unternehmensauflösung hat begonnen. Für die Aktionäre geht es nicht mehr um Wachstum oder Marktanteile, sondern um den geordneten Rückzug aus dem Börsenhandel.
Die wesentlichen Meilensteine auf diesem Weg:
- Übertragung eines ~43,27%-Aktienblocks von Aker Horizons Holding AS an Aker Horizons Midco AS
- Bestätigung, dass es sich um eine interne Reorganisation im Rahmen einer Fusion von Muttergesellschaften handelt
- Bindender Aktionärsbeschluss zur Liquidation vom 5. August 2025
- Geplantes Delisting von der Euronext Oslo Børs
Der Markt beobachtet nun die letzten verbleibenden administrativen und rechtlichen Schritte, während Aker Carbon Capture den beschlossenen Liquidationsplan umsetzt.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...