Aker Carbon Capture Aktie: Endgültig tot!

Die Aktionäre von Aker Carbon Capture haben der endgültigen Auflösung des Unternehmens zugestimmt. Trotz Liquidation erzielten Investoren eine Rendite von mehr als 400 Prozent seit dem Börsengang.

Kurz zusammengefasst:
  • Formelle Liquidation durch Hauptversammlung beschlossen
  • Abschlussdividende von 0,137 NOK je Aktie
  • Über 400 Prozent Rendite seit Börsenstart
  • Gesamtausschüttung von 5,2 Milliarden NOK

Die letzte Seite in der Geschichte von Aker Carbon Capture ASA ist geschrieben. In einer außerordentlichen Hauptversammlung am Freitag haben die Aktionäre dem finalen Liquidationsvergleich zugestimmt. Damit ist das Schicksal des norwegischen Carbon-Capture-Spezialisten besiegelt – die Auflösung ist rechtskräftig.

Der Schlusspunkt eines monatelangen Prozesses

Was am Freitag beschlossen wurde, war nur noch Formsache. Bereits am 5. August hatte eine außerordentliche Hauptversammlung die Liquidation eingeleitet. Der Handelsstopp an der Euronext Oslo folgte am 13. Oktober – dem Ex-Tag für die finale Liquidationsdividende.

Die Versammlung am 17. Oktober ratifizierte lediglich den bereits eingeschlagenen Kurs. Alle Beschlüsse wurden entsprechend den Vorschlägen aus der Einladung vom 29. September angenommen. Eine für den 29. Oktober geplante Aktionärsversammlung, bei der eine Gruppe von Anteilseignern die Liquidation noch stoppen wollte, wurde gestrichen.

Die Aktionäre erhielten eine Abschlussdividende von 0,137 NOK je Aktie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Kurzes Leben, beachtliche Rendite

Aker Carbon Capture hatte als eigenständiges Unternehmen nur eine kurze, aber bemerkenswerte Börsengeschichte. 2020 von Aker Solutions abgespalten, startete die Gesellschaft mit einer Marktkapitalisierung von rund 1 Milliarde NOK und einem IPO-Preis von 1,7 NOK je Aktie.

Trotz der Liquidation lieferte das Unternehmen seinen Aktionären eine außergewöhnliche Rendite:

  • Gesamtausschüttungen: circa 5,2 Milliarden NOK
  • Je Aktie: 8,66 NOK
  • Rendite: mehr als das Fünffache des IPO-Preises

Das endgültige Aus

Für Aker Carbon Capture gibt es keinen Weg zurück. Mit der formellen Auflösung und der bevorstehenden Löschung aus dem norwegischen Unternehmensregister endet die Geschichte der ACC-Aktie endgültig. Die außerordentliche Hauptversammlung vom 17. Oktober war die letzte Unternehmensaktion eines Unternehmens, das einst als bedeutender Player in der aufstrebenden Carbon-Capture-Industrie galt.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Aker Carbon Capture

Neueste News

Alle News

Aker Carbon Capture Jahresrendite