Die Geschichte der Aker Carbon Capture Aktie ist endgültig beendet. Das Unternehmen existiert nicht mehr als börsennotierte Gesellschaft, nachdem der Liquidationsprozess vollständig abgeschlossen wurde. Dies markiert das Ende einer Reise, die mit einer erheblichen Kapitalrückgabe an die Aktionäre endete.
Unternehmen offiziell aufgelöst
Das Schicksal von Aker Carbon Capture wurde am 17. Oktober 2025 auf einer außerordentlichen Hauptversammlung besiegelt. Die Aktionäre stimmten der finalen Liquidationsabwicklung zu und beschlossen die formelle Auflösung des Unternehmens. Das norwegische Unternehmensregister wurde entsprechend über die Löschung informiert. Eine für den 29. Oktober angesetzte außerordentliche Hauptversammlung, die von liquidationskritischen Aktionären beantragt worden war, wurde daraufhin abgesagt.
Handel dauerhaft eingestellt
Bereits in den Tagen vor der Auflösung wurden konkrete Schritte zur Marktentfernung eingeleitet. Die Euronext Oslo Børs setzte den Handel mit den Aktien ab dem 13. Oktober 2025 aus – diesem Datum, das auch als Ex-Tag für die finale Liquidationsdividende diente. Die formelle Delisting erfolgte schließlich am 21. Oktober 2025.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Beachtliche Gesamtausschüttung seit Börsengang
Der Liquidationsprozess folgte einem klaren Schema und brachte für die Aktionäre bemerkenswerte Zahlen hervor:
- Gesamtausschüttung: Seit dem Börsengang 2020 erhielten die Aktionäre rund 5,2 Milliarden NOK
- Pro-Aktie-Auszahlung: Dies entspricht insgesamt 8,66 NOK je Aktie
- Finale Dividende: Die abschließende Liquidationsdividende betrug 0,137 NOK pro Aktie
Die Liquidation war bereits durch eine strategische Weichenstellung im März 2024 vorgezeichnet worden. Damals ging das Unternehmen eine weitreichende Partnerschaft mit Schlumberger (SLB) ein, wobei SLB 80 Prozent des operativen Geschäfts übernahm. Diese Transaktion veränderte die Unternehmensstruktur fundamental und führte den Vorstand letztlich zu dem Entschluss, eine vollständige Liquidation durchzuführen und den verbleibenden Wert an die Investoren zurückzugeben.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
