Die Aktie von Aker Carbon Capture wurde heute vom Handel ausgesetzt. Anleger erhalten eine finale Liquidationsdividende von 0,137 Norwegischen Kronen je Aktie. Die Aussetzung durch Euronext Oslo Børs markiert einen kritischen Punkt im Liquidationsprozess des norwegischen Carbon-Capture-Unternehmens.
Aktionärsrevolte entbrannt
Während die Aussetzung läuft, formiert sich erheblicher Widerstand. Der Großaktionär A. Møller Invest AS und verbundene Parteien mit über 5% der Anteile fordern eine außerordentliche Hauptversammlung am 29. Oktober. Sie wollen:
- Die Liquidationsbeschlüsse rückgängig machen
- Eine Unternehmensuntersuchung zum Verkauf der 20%-Beteiligung an SLB Capturi AS einleiten
Kann die Aktionärsrevolte den Liquidationsprozess noch stoppen?
Vorstand verteidigt Milliarden-Deals
Der Vorstand wehrt sich entschieden gegen die Forderungen und sieht „keine Grundlage für die vorgeschlagene Untersuchung“. Die Transaktionen brachten Anlegern satte Renditen:
- Gesamtausschüttung: 5,2 Milliarden Norwegische Kronen (8,66 Kronen je Aktie)
- Unabhängige Bewertung: SEB Corporate Finance bestätigte marktübliche Bewertung
- Prämienpreise: 65-70% Aufschlag auf den 12-Monats-Durchschnittspreis
- Kosteneinsparungen: 70 Millionen Kronen durch frühere Liquidation
Märkte im Sturm
Die Liquidationsentscheidung fiel vor dem Hintergrund schwieriger Marktbedingungen. Der S&P Kensho Cleantech Index verlor im relevanten Zeitraum 22% an Wert. Im Carbon-Capture-Sektor stieg die Rate verzögerter Projekte von 32% (2022) auf 42% (2024) – laut Rystad Energy.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Diese Marktentwicklung ließ Earn-out-Zahlungen aus dem SLB-Geschäft unwahrscheinlich erscheinen. Der faire Wert dieser Zahlungen wurde im Jahresbericht 2024 auf null gesetzt.
Zwei Krisen-Meetings stehen an
Anleger müssen sich auf zwei außerordentliche Hauptversammlungen einstellen:
– 17. Oktober, 12:00 CET: Zuvor angesetzte Versammlung
– 29. Oktober, 18:00 CET: Møller-beantragte Versammlung zur Liquidationsfrage
Beide finden virtuell über die Lumi AGM-Plattform statt. Die Handelssuspension bedeutet das vorläufige Ende der Börsenpräsenz für einst Norwegens führendes Carbon-Capture-Unternehmen.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...