Alibaba Aktie: Analysten werden nervös

Mehrere Analysten stufen Alibaba-Aktie herab, während institutionelle Investoren ihre Positionen reduzieren. Das Unternehmen setzt verstärkt auf KI-Technologien.

Kurz zusammengefasst:
  • Analysten senken Empfehlungen für Alibaba-Aktie
  • Institutionelle Investoren verringern ihre Beteiligungen
  • Alibaba investiert massiv in KI-Technologien
  • Cloud-Sparte verzeichnet deutliches Umsatzwachstum

Alibaba galt lange als Wachstums-Champion unter den chinesischen Tech-Riesen. Doch jetzt mehren sich die Zweifel: Gleich mehrere Analysten haben ihre Empfehlungen zurückgenommen, während institutionelle Investoren ihre Positionen kürzen. Gleichzeitig pumpt der E-Commerce-Gigant Milliarden in KI-Technologien und neue Geschäftsfelder. Steckt hinter der Vorsicht der Profis mehr als nur übliche Marktvolatilität?

Analysten rudern zurück

Die Stimmung an der Wall Street hat sich gedreht. Wall Street Zen stufte die Alibaba-Aktie von "Buy" auf "Hold" herab – nur wenige Tage nachdem bereits Arete Research den Daumen von "Strong-Buy" auf "Hold" gesenkt hatte.

Trotz dieser jüngsten Rückstufungen bleibt die Gesamtbewertung der Analysten noch immer bei "Moderate Buy" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 154,13 Dollar. Das würde einen deutlichen Aufschlag zum aktuellen Niveau bedeuten – doch die Zweifel wachsen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Institutionelle ziehen sich zurück

Noch deutlicher wird die Verunsicherung bei den großen Investmenthäusern. Mmbg Investment Advisors reduzierte seine Beteiligung um massive 18 Prozent im ersten Quartal. Waterfront Wealth Inc. trennte sich von 12,9 Prozent seiner Anteile. Das Muster ist eindeutig: Professionelle Anleger nehmen Gewinne mit und verringern ihr China-Exposure.

KI-Offensive als Rettungsanker?

Alibaba setzt unterdessen alles auf eine Karte: Künstliche Intelligenz. Mit dem neuen KI-Modell Qwen VLo, das Bilder aus Text- und visuellen Eingaben generieren kann, will das Unternehmen im hart umkämpften KI-Markt punkten.

Die Strategie zeigt erste Erfolge. Die Cloud Intelligence Group steigerte ihre Umsätze im dritten Quartal um 18 Prozent – ein Lichtblick in einem sonst schwierigen Umfeld. Ob die KI-Wette aufgeht, wird über die Zukunft der Aktie entscheiden.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alibaba

Neueste News

Alle News

Alibaba Jahresrendite