Alibaba Aktie: Finanzschock!

Alibaba erwartet dramatischen Gewinnrückgang von 65 Prozent trotz leichten Umsatzwachstums. Cloud- und KI-Sparte wächst stark, kann aber Kerngeschäftsverluste nicht ausgleichen.

Kurz zusammengefasst:
  • Operativer Gewinn droht um 65 Prozent zu fallen
  • Leichtes Umsatzplus von 2,6 Prozent erwartet
  • Cloud-Sparte verzeichnet 26 Prozent Wachstum
  • KI-Produkte mit dreistelligen Zuwachsraten

Alibaba – einst Chinas unangefochtener E-Commerce-Gigant – steht vor einem der schwierigsten Quartalsergebnisse seiner Geschichte. Während die Umsätze stagnieren, droht der Gewinn regelrecht einzubrechen. Die bevorstehenden Zahlen Mitte November könnten zur Bewährungsprobe werden: Können KI und Cloud-Geschäft retten, was im Kerngeschäft verloren geht?

Gewinneinbruch von 65 Prozent erwartet

Die Prognosen für das zweite Quartal 2026 lesen sich dramatisch. Analysten rechnen zwar mit einem leichten Umsatzplus von 2,6 Prozent auf umgerechnet 242,65 Milliarden Yuan – doch der operative Gewinn vor Steuern soll um satte 64,9 Prozent auf nur noch 15,19 Milliarden Yuan abstürzen. Das Ergebnis je Aktie würde damit um 63,6 Prozent auf 5,49 Yuan schrumpfen.

Verantwortlich für diese düsteren Aussichten sind vor allem zwei Faktoren: Das angestammte E-Commerce-Geschäft in China leidet unter aggressivem Wettbewerb und schwacher Konsumlaune. Gleichzeitig frisst Alibaba milliardenschwere Investitionen in neue Technologien, die die Margen massiv belasten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

KI-Sparte wächst dreistellig – reicht das?

Der Hoffnungsträger heißt Cloud Intelligence. Diese Sparte legte im letzten Quartal um beeindruckende 26 Prozent zu. Noch spektakulärer: Die KI-bezogenen Produkte verzeichneten dreistellige Wachstumsraten. Doch die zentrale Frage lautet: Kann dieser Boom die Verluste im Kerngeschäft kompensieren?

Investoren werden in den kommenden Zahlen vor allem darauf achten, ob:
* Cloud und KI weiterhin so stark wachsen
* Das heimische E-Commerce-Geschäft sich stabilisiert
* Die internationale Expansion Früchte trägt
* Die Margenerosion gestoppt werden kann

Charttechnik gibt Rätsel auf

Technisch betrachtet hat die Aktie eine wichtige Unterstützungslinie durchbrochen, die seit August Bestand hatte. Der Titel kämpft aktuell mit einem klaren Abwärtstrend und performt deutlich schwächer als der Gesamtmarkt. Die nächsten Unterstützungsmarken rücken nun in den Fokus nervöser Anleger.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alibaba

Neueste News

Alle News

Alibaba Jahresrendite