Alibaba Aktie: Innovativer Erfolgskurs

Alibaba-Aktie erreicht neues Jahreshoch nach drastischer Kurszielanhebung durch JPMorgan. Die Investmentbank sieht großes Potenzial durch KI-Investitionen und Cloud-Wachstum.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von JPMorgan um 45 Prozent erhöht
  • Starke Entwicklung der Cloud-Sparte erwartet
  • KI-Partnerschaft mit NVIDIA als Wachstumstreiber
  • Aktie übertrifft Konkurrenz deutlich

Die chinesische E-Commerce-Riese erlebt einen wahren Höhenflug. Am Donnerstag sprang die Aktie in Hongkong um knapp vier Prozent auf 183,70 HKD nach oben – ein neues Jahreshoch! Auslöser war eine drastische Kurszielalerhöhung durch JPMorgan, die das Vertrauen der Anleger in die KI-Strategie des Konzerns widerspiegelt.

JPMorgan sieht massives Potenzial

Die US-Investmentbank katapultierte ihr Kursziel von 165 auf 240 HKD – ein Sprung von sage und schreibe 45 Prozent! Für die New Yorker ADR-Aktien wurde das Ziel sogar von 170 auf 245 US-Dollar angehoben. Die Bewertung „Overweight“ bleibt bestehen.

Was steckt hinter dieser Euphorie? Analyst Alex Yao sieht wachsende Synergien zwischen künstlicher Intelligenz und dem E-Commerce-Geschäft. Das Unternehmen hatte zuletzt seine KI-Ausgaben erhöht und eine Partnerschaft mit NVIDIA verkündet. „Alibaba kann in jeder Phase mitmischen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit für Händler verbessern“, so Yao.

Cloud-Sparte überrascht positiv

Besonders beeindruckend entwickelt sich die Cloud-Division. JPMorgan korrigierte die Umsatzprognosen für 2027 um zwei Prozent und für 2028 um sechs Prozent nach oben. Auch die EBITDA-Erwartungen im chinesischen E-Commerce wurden um zwei bis drei Prozent angehoben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Die Aktie hat ihre Konkurrenz in den letzten drei Monaten deutlich abgehängt – um satte 364 Prozentpunkte! Während regulatorische Sorgen zwischenzeitlich für Rücksetzer sorgten, zahlen sich nun die KI-Investitionen aus.

Marktumfeld spielt mit

Doch nicht nur Alibaba profitiert. Der gesamte Hang Seng Index kletterte um 1,8 Prozent und markierte ebenfalls neue Jahreshöchst. Andere chinesische Tech-Werte wie Xiaomi (+4,2 Prozent) und Nio (+7,1 Prozent) zogen kräftig mit.

Die Stimmung wird durch Spekulationen über weitere US-Zinssenkungen und mögliche Handelsvereinbarungen zwischen Washington und der Region angeheizt. Während die Börse in Shanghai noch bis kommenden Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen bleibt, nutzen Investoren in Hongkong die Gelegenheit zum Einstieg.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alibaba

Neueste News

Alle News

Alibaba Jahresrendite