Alibaba Aktie: Inspirierende Neuerungen!

Alibabas Aktie erreicht höchsten Stand seit einem Jahr nach drastischen Kurszielerhöhungen von Morgan Stanley und Jefferies aufgrund beeindruckender KI-Fortschritte.

Kurz zusammengefasst:
  • Kurssprung von 5,5 Prozent auf Jahreshöchst
  • Kursziele um bis zu 29 Prozent erhöht
  • KI-Infrastruktur-Investitionen über 53 Milliarden Dollar
  • Cloud-Wachstum von 26 Prozent im letzten Quartal

Alibaba hat seine Investoren am Montag mit einem spektakulären Kurssprung überrascht. Der chinesische Tech-Riese kletterte zeitweise um 5,5% und erreichte dabei den höchsten Stand seit 12 Monaten. Auslöser waren gleich zwei drastische Kurszielerhöhungen von Wall Street-Analysten – und die scheinen überzeugt: Alibaba steht vor einem KI-getriebenen Durchbruch, der alles verändern könnte.

Wall Street dreht auf: Kursziele explodieren

Morgan Stanley und Jefferies haben ihre Kursziele regelrecht durch die Decke gejagt. Morgan Stanley hob das Ziel von 165 auf 200 Dollar an – ein Sprung um 21%. Jefferies ging noch weiter und katapultierte sein Kursziel von 178 auf 230 Dollar. Der Grund: „Bemerkenswerte“ Fortschritte bei der KI-Infrastruktur.

Die Analysten sind begeistert von Alibabas Cloud-Sparte, die bereits im letzten Quartal um 26% gewachsen war. Jetzt prognostizieren sie sogar 32% Wachstum für 2026 und explosive 40% für 2027. Was treibt diese Euphorie? Die Nachfrage nach KI-Services verdoppelt sich alle zwei bis drei Monate.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

KI-Offensive zeigt erste Erfolge

Alibaba hat auf seiner Apsara-Konferenz vergangene Woche die Karten auf den Tisch gelegt. Das neue Flaggschiff-KI-Modell Qwen3-Max, Upgrades der Bailian-Plattform und eine strategische Partnerschaft mit NVIDIA für physische KI-Anwendungen – die Pipeline ist prall gefüllt.

CEO Eddie Wu gab zu, dass die Nachfrage nach KI-Infrastruktur „die Erwartungen des Unternehmens bei weitem übertroffen“ habe. Die Antwort: Alibaba erhöhte sein dreijähriges Investitionsziel für KI und Cloud-Infrastruktur auf über 53 Milliarden Dollar.

Bewertung bleibt trotz Rally attraktiv

Trotz des beeindruckenden Jahresplus von 113% handelt Alibaba mit einem Forward-KGV von etwa 20,7 immer noch deutlich günstiger als US-Techgiganten. Die verbesserte Regulierungslage in China und Pekings neue Unterstützung für den Technologiesektor verstärken den Rückenwind zusätzlich.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alibaba

Neueste News

Alle News

Alibaba Jahresrendite