Alibaba Aktie: KI-Erfolg verpufft

Trotz technologischer Fortschritte bei Ant Groups Sprachmodell Ling-1T verliert die Alibaba-Aktie weiter an Wert. Analysten erwarten belastende Quartalszahlen durch hohe KI-Investitionen.

Kurz zusammengefasst:
  • Ant Group präsentiert KI-Modell mit Billion Parametern
  • Alibaba-Aktie verliert trotzdem weiter an Wert
  • Hohe KI-Investitionen belasten Quartalsergebnis
  • Handelskonflikte verstärken Abwärtsdruck

Die Alibaba-Tochter Ant Group sorgt mit ihrem neuesten KI-Durchbruch für Aufsehen – doch die Aktie der Konzernmutter stürzt trotzdem ab. Das Problem: Anleger blicken bereits skeptisch auf die anstehenden Quartalszahlen.

Am Donnerstag präsentierte Ant Group ihr neues Open-Source-Sprachmodell Ling-1T mit einer Billion Parametern. Laut Unternehmen übertrifft das KI-System sowohl DeepSeeks V3.1-Terminus als auch OpenAIs GPT-5 bei wichtigen Coding-Benchmarks und mathematischen Aufgaben. „Künstliche Allgemeine Intelligenz sollte ein öffentliches Gut sein“, betonte Ant-CTO He Zhengyu.

Quartalszahlen im Fokus

Doch der technologische Fortschritt kann die Kursschwäche nicht stoppen. Die Alibaba-Aktie verlor am Freitag in Hongkong zeitweise 4 Prozent auf 166,80 HKD und setzte damit die Talfahrt der vergangenen Tage fort. Bereits am Donnerstag war der Titel unter Druck geraten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Der Grund für die anhaltende Schwäche: Analysten erwarten belastende Quartalszahlen. Die massiven Investitionen in KI-Technologien dürften die Gewinnentwicklung im vergangenen Quartal erheblich gebremst haben. Besonders das Cloud-Segment, das eigentlich vom KI-Boom profitieren soll, verursacht zunächst hohe Kosten.

Trump-Schock verstärkt Druck

Verschärft wird die Lage durch neue Handelskrieg-Sorgen. US-Präsident Donald Trump drohte als Reaktion auf chinesische Export-Kontrollen bei seltenen Erden mit massiven Zollerhöhungen. Diese Ankündigung schickte nicht nur Alibaba, sondern alle China-Aktien auf Talfahrt.

Dabei hatte die Aktie seit dem Spätsommer noch eine beeindruckende Rally hingelegt – rund 59 Prozent Kursgewinn in drei Monaten. Treiber war die strategische Neuausrichtung auf Künstliche Intelligenz. Doch jetzt zeigt sich: Die hohen KI-Investitionen belasten die Bilanz schneller als erwartet.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alibaba

Neueste News

Alle News

Alibaba Jahresrendite