Alibaba Aktie: KI-Goldgräberstimmung!

Der chinesische Tech-Konzern profitiert von der Nvidia-Partnerschaft und einem umfangreichen Aktienrückkauf, während Analysten die KI-Strategie positiv bewerten.

Kurz zusammengefasst:
  • Neues 52-Wochen-Hoch bei 192,67 Dollar
  • Strategische KI-Kooperation mit Nvidia
  • Milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm
  • Cathie Wood investiert in Alibaba-Aktie

Nvidia-Kooperation, Milliarden-Rückkaufprogramm und ein neues 52-Wochen-Hoch – bei Alibaba scheint derzeit alles zu laufen. Während der chinesische Tech-Riese noch vor Monaten unter Regulierungsängsten und schwächelndem Konsum litt, sorgt nun die KI-Offensive für Goldgräberstimmung. Doch kann der Konzern die hohen Erwartungen auch wirklich erfüllen?

Cathie Wood steigt ein – Analysten jubeln

Die vergangene Woche brachte gleich mehrere positive Signale für Alibaba-Aktionäre. Am Freitag stufte die Erste Group die Aktie auf „Buy“ hoch – Begründung: deutliche Fortschritte im Bereich künstliche Intelligenz. Zeitgleich kaufte sich Star-Investorin Cathie Wood mit ihrem ARK Invest Fund in die Aktie ein. Ein klares Zeichen des Vertrauens in die Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Bereits am Donnerstag hatte Alibaba mit einem neuen 52-Wochen-Hoch von 192,67 Dollar für Aufsehen gesorgt. Der Grund: Das Unternehmen gab bekannt, rund 2 Millionen American Depositary Shares für 241 Millionen US-Dollar zurückgekauft zu haben. Teil eines größeren Programms mit noch 19,1 Milliarden Dollar Volumen bis März 2027.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Nvidia-Partnerschaft als Wendepunkt

Der eigentliche Katalysator für die Kursrally liegt jedoch tiefer: Alibabas strategische Neuausrichtung auf künstliche Intelligenz. Ende September verkündete der Konzern eine wegweisende Kooperation mit Nvidia. Ziel ist es, die fortschrittlichen KI-Tools des US-Chipherstellers in Alibabas Cloud-Plattform zu integrieren und die Entwicklung humanoider Robotik voranzutreiben.

Diese KI-Offensive zahlt sich bereits aus: Die entsprechenden Umsätze in der Cloud-Sparte verzeichnen seit acht Quartalen in Folge dreistellige Wachstumsraten. CEO Eddie Wu kündigte zudem an, das ohnehin schon beachtliche KI-Investitionsbudget von 53 Milliarden Dollar weiter aufzustocken.

Bewährungsprobe im November

Mit einem Kursniveau nahe der Mehrjahreshochs nach einer spektakulären Rally steht Alibaba nun vor der Bewährungsprobe. Der für Mitte November erwartete Quartalsbericht wird zeigen müssen, ob sich die KI-Investitionen auch tatsächlich in harten Zahlen niederschlagen. Die Analysten sind jedenfalls überzeugt: Der Konsens lautet weiterhin „Strong Buy“.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alibaba

Neueste News

Alle News

Alibaba Jahresrendite