Alibaba kämpft mit gemischten Signalen: Während der chinesische Tech-Riese mit seinem neuen KI-Projekt „Plan C“ ByteDance herausfordert und für 925 Millionen Dollar Hongkonger Büroflächen erwirbt, reagierte die Börse ernüchternd. Die Aktie verlor gestern 3,92% auf 166,67 Dollar – trotz der strategischen Neuausrichtung.
Plan C: Angriff auf ByteDance
Alibabas Quark-Abteilung entwickelt mit Unterstützung der Tongyi Labs das neue KI-Projekt „Plan C“, das direkt gegen ByteDances erfolgreichen Doubao-Chatbot antreten soll. Diese Initiative ist Teil der groß angelegten KI-Offensive des Konzerns, der 53 Milliarden Dollar über drei Jahre in seine Künstliche Intelligenz und Cloud-Infrastruktur investieren will.
Die Nachricht ließ zunächst die Hongkonger Aktien steigen und unterstrich die hohe Marktaufmerksamkeit für KI-Fortschritte. CEO Eddie Wu hatte bereits eine Doppelstrategie aus E-Commerce und „KI + Cloud“ als Wachstumstreiber der Zukunft angekündigt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Immobilien-Deal in Millionenhöhe
Zeitgleich bestätigten Alibaba und die Tochter Ant Group den Erwerb von 13 Etagen im renovierten One Causeway Bay-Bürogebäude in Hongkong. Der Deal im Wert von rund 925 Millionen Dollar verschafft beiden Unternehmen eine prominente Präsenz im wichtigen Finanzzentrum.
Regulatorischer Gegenwind bremst Euphorie
Dennoch bleibt das regulatorische Umfeld herausfordernd. Erst kürzlich musste Ant Group auf Druck aus Peking seine Stablecoin-Pläne stoppen – ein Reminder für die anhaltende staatliche Kontrolle über den Technologiesektor. Obwohl die Behörden Zeichen einer lockereren Haltung zur Wirtschaftsförderung zeigen, bleiben sie wachsam.
Die Aktie handelt weiterhin über ihren gleitenden Durchschnitten von 152 Dollar (50 Tage) und 129 Dollar (200 Tage), was einen längerfristigen Aufwärtstrend signalisiert. Der Erfolg der KI-Offensive wird entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein – die nächsten Quartalszahlen im November dürften Klarheit bringen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...