Die KI-Euphorie bei Alibaba zeigt erste Risse. Nach einem spektakulären Aufwärtstrend auf Vier-Jahres-Hochs fragen sich Anleger nun, ob die Luft raus ist. Gestern stoppte die Rallye abrupt – was steckt hinter der plötzlichen Kursbremse?
KI-Offensive befeuert Rallye
Auslöser der jüngsten Hausse war eine massive Aufstockung der KI-Investitionen. Alibaba kündigte an, sein Drei-Jahres-Budget von ursprünglich 53 Milliarden Dollar deutlich zu überschreiten. Auf der Apsara-Konferenz präsentierte der Konzern zudem sein leistungsstärkstes Sprachmodell Qwen3-Max mit über einer Billion Parametern. Die erweiterte Partnerschaft mit Nvidia für Robotics- und Physical-AI-Tools unterstrich die technologischen Ambitionen.
Globale Expansion im Cloud-Geschäft
Um die KI-Strategie zu untermauern, treibt Alibaba den weltweiten Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur voran. Acht neue Rechenzentren sind in Schwellen- und Industrieländern geplant – von Brasilien über Frankreich bis nach Japan und Südkorea. Diese Expansion soll die wachsende Nachfrage nach KI- und Cloud-Diensten international bedienen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Analysten werden skeptisch
Doch die anfängliche Begeisterung weicht zunehmender Skepsis. Die US-Bank Tiger Securities stuft die Aktie von „Buy“ auf „Hold“ herab. Die Begründung: Der jüngste Kursanstieg habe das Zukunftspotenzial bereits eingepreist, der frühere Abschlag gegenüber US-Tech-Konzernen sei verschwunden. Dies erhöhe das kurzfristige Abwärtsrisiko deutlich.
Steht Alibaba nach der beeindruckenden 40-Prozent-Rallye der letzten 30 Tage vor einer Konsolidierung? Die Antwort könnte davon abhängen, ob die KI-Investitionen schneller als erwartet Früchte tragen – oder ob die Bewertung tatsächlich überhitzt ist.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...