Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba steckt in einem teuren Dilemma. Während das Unternehmen noch vor wenigen Monaten mit seinen Fortschritten in der künstlichen Intelligenz begeisterte, zwingt ein brutaler Preiskampf im Essensliefergeschäft das Management zu einem strategischen Kurswechsel. Die Folge: Milliardensubventionen statt KI-Innovation – und Anleger wenden sich ab.
Subventionsschlacht frisst Gewinne auf
Der Kampf um Marktanteile im chinesischen Food-Delivery-Markt eskaliert. Alibaba pumpt Unsummen in Rabatte und Subventionen, um gegen die wachsende Konkurrenz zu bestehen. Bereits in einem einzigen Quartal beliefen sich die Ausgaben für Preisnachlässe auf astronomische Höhen.
Das Problem: Diese Strategie ist ein Fass ohne Boden. Finanzanalysten prognostizieren, dass das Liefergeschäft bis Mitte 2026 erhebliche Verluste einfahren könnte – ein Betrag, der einen signifikanten Teil der jüngsten Jahresnettogewinne des Konzerns ausmacht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Strategische Kehrtwende alarmiert Investoren
Besonders bitter für Anleger: Der Lieferkrieg verschlingt Ressourcen, die eigentlich für zukunftsträchtige Bereiche wie KI vorgesehen waren. Zu Jahresbeginn hatte noch Optimismus über Alibabas Fortschritte in der künstlichen Intelligenz geherrscht. Doch nun muss das Unternehmen sein Kapital zur Verteidigung der Marktposition im Delivery-Geschäft einsetzen.
Diese Prioritätenverschiebung bleibt nicht ohne Folgen: Während einige institutionelle Investoren wie Envestnet Asset Management ihre Positionen aufstocken, reduzieren andere ihre Beteiligungen. Die Märkte haben mit deutlichen Kursverlusten reagiert – ein klares Zeichen für das schwindende Vertrauen in die finanzielle Nachhaltigkeit der aktuellen Strategie.
Die zentrale Frage bleibt: Kann Alibaba den kostspieligen Lieferkrieg gewinnen, ohne dabei seine langfristigen Wachstumschancen zu opfern?
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
