Alibaba Aktie: KI-Turbo überzeugt Zweifler

Der chinesische Tech-Konzern verzeichnet konkrete operative Verbesserungen durch KI-Einsatz und profitiert gleichzeitig von chinesischen Konjunkturhilfen.

Kurz zusammengefasst:
  • KI bringt bereits nachweisbare Kosteneinsparungen
  • Starker Kontrast zu westlichen Tech-Investitionen
  • Chinesische Wirtschaft benötigt neue Impulse
  • Aktie etabliert sich als stabiler Wert

Der chinesische Tech-Riese zeigt, dass der Milliarden-Hype um Künstliche Intelligenz berechtigt ist. Während andere Konzerne noch auf die Früchte ihrer KI-Investitionen warten, erntet Alibaba bereits konkrete Gewinne. Das dürfte auch der schwächelnden chinesischen Wirtschaft neue Impulse verleihen.

Die jüngsten Geschäftszahlen des E-Commerce-Giganten belegen: KI ist mehr als nur ein teurer Zukunftstraum. Das Unternehmen kann bereits nachweisen, wie die Technologie operative Verbesserungen und Kosteneinsparungen bringt. Ein starkes Signal in Zeiten, wo viele Investoren bei KI-Ausgaben skeptisch werden.

Perfektes Timing für Peking

Alibabas KI-Erfolg kommt zur rechten Zeit. Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal voraussichtlich nur noch um 4,7 Prozent – der schwächste Wert seit einem Jahr. Nach 5,2 Prozent im Vorquartal ein deutlicher Dämpfer. Doch gerade solche Schwächephasen zwingen die Regierung zu stimulierenden Maßnahmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Die Börsen reagieren bereits: Der Hang Seng Index hat 2025 um über 29 Prozent zugelegt und zählt zu den weltweiten Spitzenreitern. Der Shanghai Composite folgt mit plus 16,7 Prozent. Alibaba profitiert doppelt – von den eigenen KI-Fortschritten und der erwarteten Konjunkturhilfe aus Peking.

Während andere träumen, kassiert Alibaba

Der Kontrast zu westlichen Tech-Konzernen ist frappierend. Nvidia pumpt bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI, Microsoft investiert 30 Milliarden in britische KI-Infrastruktur. Doch die Erträge bleiben Zukunftsmusik. Alibaba hingegen weist bereits messbare Verbesserungen durch KI-Einsatz nach – ein entscheidender Vorteil für vorsichtige Investoren.

Die Aktie hat diese Stärke bereits gespiegelt und sich als einer der stabileren Werte im volatilen chinesischen Markt etabliert. Mit der Kombination aus bewiesener KI-Kompetenz und potentiellen Konjunkturhilfen könnte die Titel weiter durchstarten.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alibaba

Neueste News

Alle News

Alibaba Jahresrendite