Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für die Allianz-Aktie deutlich auf 431 Euro angehoben und die Kaufempfehlung bekräftigt. Analyst Michael Huttner korrigierte seine Wachstumsprognosen bis 2027 nach oben und begründete dies mit der strategischen IT-Transformation des Versicherers. Die Aktie reagierte prompt und kletterte zu Wochenbeginn auf knapp 350 Euro.
Preisexplosion bei Versicherungen treibt Gewinne
Die Münchener profitieren von einem perfekten Sturm steigender Prämien. Großschadensereignisse wie Überschwemmungen und Sturmschäden haben die Preise im Schaden- und Unfallsegment kräftig nach oben getrieben. Für Kfz-Versicherungen rechnen Experten mit Preissprüngen von 16 bis 20 Prozent. Bei Elementarschäden dürften die Aufschläge sogar 20 bis 30 Prozent betragen.
Diese Preisdynamik zeigt bereits Wirkung: Trotz Großschäden von 398 Millionen Euro im ersten Quartal – darunter die verheerenden Waldbrände in Los Angeles – verbesserte sich die Schaden-Kosten-Quote sogar leicht auf 91,8 Prozent. Der bereinigte operative Gewinn kletterte um 6 Prozent auf 4,24 Milliarden Euro.
Comeback im Asset Management
Nach dem Structured-Alpha-Skandal hat die Allianz Global Investors die Kurve gekriegt. Im ersten Quartal flossen 28,7 Milliarden Euro neue Gelder in die Fonds. Das bereinigte operative Segmentergebnis stieg auf 811 Millionen Euro, nachdem Investoren wieder vertrauen fassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Besonders vielversprechend entwickelt sich das Geschäft mit Cyber-Versicherungen. In diesem Segment, das bis 2032 jährlich um 24,5 Prozent wachsen soll, bietet die Allianz maßgeschneiderte Lösungen gegen Hackerangriffe und Datenverluste.
Charttechnik deutet auf Ausbruch hin
Nach wochenlangem Seitwärtstrend zeigt die Aktie wieder Stärke. Der kritische Widerstand bei 350 Euro steht kurz vor dem Fall. Gelingt der Sprung über diese Marke, rückt das Mai-Hoch bei 379 Euro in greifbare Nähe. Ein Durchbruch dort würde ein neues Mehrjahreshoch wahrscheinlich machen.
Mit einem KGV von 12 und einer Dividendenrendite von über 4 Prozent zeigt sich die Bewertung moderat. Das Berenberg-Kursziel von 431 Euro liegt deutlich über dem aktuellen Niveau – und dürfte bei anhaltendem Momentum durchaus erreichbar sein.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...