Allianz Aktie: Milliarden-Rückkauf ohne Wirkung

Das Aktienrückkaufprogramm der Allianz in Höhe von zwei Milliarden Euro stabilisiert den Kurs bei 349 Euro, führt aber nicht zu einem Aufschwung.

Kurz zusammengefasst:
  • Zwei Milliarden Euro Rückkauf ohne Kursanstieg
  • Aktie verharrt trotz Käufen bei 349 Euro
  • Quartalszahlen als möglicher Wendepunkt
  • Vergleich mit anderen Versicherern fällt negativ aus

Das Aktienrückkaufprogramm der Allianz entwickelt sich zur Enttäuschung. Seit März läuft das zwei Milliarden Euro schwere Programm – doch der Kurs steht praktisch unverändert bei 349 Euro. Während andere Versicherer von der aktuellen Marktlage profitieren, dümpelt die Allianz-Aktie in einer zähen Seitwärtsbewegung.

Bereits 3,18 Millionen eigene Aktien hat der Münchener Konzern zu einem Durchschnittspreis von 346 Euro zurückgekauft. Allein in der ersten Juli-Woche verschwanden weitere 288.514 Papiere vom Markt. Normalerweise sorgen solche Rückkäufe für Kursschub – bei der Allianz verpufft die Wirkung komplett.

Stabiler Kurs trotz Millionen-Käufen

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im März startete das Rückkaufprogramm bei rund 350 Euro, heute notiert die Aktie praktisch unverändert. Die kontinuierlichen Käufe stabilisieren lediglich den Kurs, einen dynamischen Aufschwung lösen sie nicht aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Während Trump mit neuen Zolldrohungen die Märkte erschüttert, zeigt sich die Allianz-Aktie erstaunlich träge. Andere Versicherer wie Munich Re können sich heute deutlich besser behaupten. Die Allianz bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Quartalszahlen als letzte Hoffnung?

Am 7. August könnten die Q2-Zahlen für neuen Schwung sorgen. Analysten und Anleger warten gespannt auf frische Impulse, die das Papier aus seiner lethargischen Phase befreien könnten. Doch die Börse honoriert momentan selbst aggressive Kapitalmaßnahmen nicht.

Das Rückkaufprogramm läuft bis Ende 2025 weiter – ob es dann mehr bewirkt als bisher, bleibt fraglich. Die eingezogenen Aktien sollen den Gewinn je Aktie verbessern, doch ohne steigende Kurse nützt das wenig.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Allianz

Neueste News

Alle News

Allianz Jahresrendite