Die Rückversicherungsbranche steht vor einem Umbruch, der auch für die Allianz-Aktie Auswirkungen haben könnte. Beim traditionellen Branchentreffen in Monte Carlo zeichnet sich ein verschärfter Preiskampf ab, der die gesamte Versicherungslandschaft betreffen wird.
Munich Re, Swiss Re und Hannover Rück verhandeln gerade mit Erstversicherern wie der Allianz die Konditionen für die wichtigste Vertragserneuerung zum Jahreswechsel. Nach jahrelangen Preiserhöhungen müssen die Rückversicherer nun erstmals wieder Abschläge hinnehmen – eine Kehrtwende, die den Markt durcheinander wirbelt.
Weniger Kosten für Erstversicherer
Für die Allianz und andere Erstversicherer könnte sich das als Glücksfall erweisen. Die jahrelang steigenden Preise für Rückversicherungsschutz hatten die Konzerne dazu gedrängt, mehr Risiken in den eigenen Büchern zu behalten. Jetzt dreht sich der Spieß um: Günstigere Rückversicherung bedeutet niedrigere Kosten und potenziell höhere Margen.
Ratingagenturen prognostizieren Preisrückgänge von rund fünf Prozent bei Verträgen mit kurzer Laufzeit. Munich Re und Hannover Rück mussten bereits bei den Erneuerungen im April und Juli Abschläge von ein bis zwei Prozent verkraften.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Naturkatastrophen als Kostentreiber
Paradoxerweise steigt der Bedarf an Rückversicherungsschutz trotz sinkender Preise weiter an. Die versicherten Schäden durch Naturkatastrophen übersteigen seit 2020 regelmäßig die 100-Milliarden-Dollar-Marke. Allein im ersten Halbjahr summierten sie sich bereits auf 80 Milliarden Dollar – der zweithöchste Wert seit 1980.
Für Erstversicherer wie die Allianz verschärft sich damit ein Dilemma: Einerseits werden Rückversicherungen günstiger, andererseits steigen die Schadenssummen durch extreme Wetterereignisse kontinuierlich. Hinzu kommen neue Unwägbarkeiten durch volatile Inflationsraten und unberechenbare Handelspolitik.
Die Kombination aus günstigerer Rückversicherung und steigenden Naturkatastrophenschäden könnte der Allianz-Aktie durchaus Rückenwind geben – vorausgesetzt, das Management navigiert geschickt durch diese Gemengelage.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...