Allianz Aktie: Sektortrend verpasst?

Die Allianz verpasst die europäische Versicherer-Rallye, während Jefferies mit neutraler Bewertung und deutlichem Abwärtsrisiko warnt. Der Quartalsbericht im November wird entscheidend.

Kurz zusammengefasst:
  • Jefferies hält an neutraler Bewertung fest
  • Kursziel liegt 12 Prozent unter aktuellem Stand
  • Europäische Versicherer mit deutlichem Plus
  • Quartalszahlen im November unter Beobachtung

Während europäische Versicherer zuletzt deutlich an Fahrt gewonnen haben, bleibt ein großer Name außen vor: Die Allianz. Das renommierte Analysehaus Jefferies zeigt sich weiterhin skeptisch und sieht das Papier des Münchner Konzerns neutral – trotz einer bemerkenswerten Branchenerholung. Was steckt hinter dieser Zurückhaltung?

Jefferies bremst die Euphorie

Analyst Philip Kett von Jefferies ließ am Mittwoch aufhorchen: Während Konkurrenten im Versicherungssektor durchstarten, bleibt seine Einschätzung für die Allianz-Aktie unverändert neutral. Das „Hold“-Rating und das Kursziel von 325 Euro signalisieren wenig Vertrauen in eine baldige Trendwende.

Besonders brisant: Bei einem aktuellen Kurs von 369,60 Euro bedeutet das Kursziel ein Abwärtsrisiko von über 12 Prozent. Eine deutliche Warnung in einem ansonsten bullishen Marktumfeld.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Branche im Aufwind – Allianz hinkt hinterher

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache und verdeutlichen das Dilemma der Allianz:

  • September-Rallye: Europäische Versicherer legten von Anfang September bis Anfang Oktober durchschnittlich 4,7 Prozent zu
  • Trendumkehr: Nach Verlusten von 3,1 Prozent im Vormonat eroberte die Branche verlorenes Terrain zurück
  • Stabile Fundamentaldaten: Konsensprognosen blieben in den vergangenen sechs Wochen weitgehend unverändert

Während die Konkurrenz also profitierte, konnte die Allianz-Aktie nicht mithalten. Ein ungewöhnliches Bild für einen der großen Player der Branche.

November wird entscheidend

Alle Augen richten sich nun auf den 14. November 2025. Dann legt die Allianz ihre Zahlen für das dritte Quartal vor – ein Datum, das über die weitere Kursentwicklung entscheiden könnte. Gelingt es dem Konzern, die skeptischen Analysten zu überzeugen? Die neutrale Haltung von Jefferies zeigt: Der Münchner Versicherer steht unter Beweis druck, dass er den positiven Branchentrend noch aufholen kann.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Allianz

Neueste News

Alle News

Allianz Jahresrendite