Almonty feiert einen bedeutenden Meilenstein: Die Aufnahme in die prestigeträchtige TSX30 für 2025. Die Toronto Stock Exchange kürte den Wolfram-Produzenten zu einem der 30 besten TSX-notierten Titel, basierend auf der dreijährigen dividendenbereinigten Kursentwicklung. Eine beeindruckende Transformation vom kleinen Bergbauunternehmen zum strategischen Verteidigungslieferanten des Westens.
Die Aktie handelt mittlerweile an mehreren Börsen – NASDAQ (ALM), TSX (AII), ASX (AII) und Frankfurt (ALI1) – und demonstriert damit ihre internationale Marktpräsenz.
Strategische Positionierung zahlt sich aus
Die TSX30-Anerkennung spiegelt Almontys einzigartige Stellung in der Lieferkette kritischer Mineralien wider. Als einer der wenigen westlichen Wolfram-Produzenten außerhalb chinesischer Kontrolle avanciert das Unternehmen zu einem strategisch wertvollen Partner für US-Verteidigungsanwendungen.
Zentrale strategische Entwicklungen:
• Erfolgreicher NASDAQ-IPO über 90 Millionen US-Dollar
• Strategisches Abnahmeabkommen mit SeAH Group zu 19,00 US-Dollar pro Pfund Mindestpreis für Molybdän
• Offizielle Anerkennung durch das US-Repräsentantenhaus-Komitee für strategische Konkurrenz
• Teilnahme am DARPA Critical Minerals Forum
Die Sangdong-Mine in Südkorea fungiert als primärer Wachstumstreiber. Diese historisch bedeutsame Wolfram-Operation war einst eine der weltgrößten ihrer Art. Der Baufortschritt schreitet kontinuierlich voran und positioniert das Unternehmen für substanzielles Umsatzwachstum.
Finanzielle Dynamik nimmt Fahrt auf
Mit rund 25 Millionen US-Dollar Kassenbestand nach Warrant-Ausübungen und Eigenkapitalzuflüssen steht Almonty finanziell solide da. Die Q2-2025-Ergebnisse zeigten anhaltende operative Fortschritte in der produzierenden Panasqueira-Mine in Portugal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Das Umsatzmodell erstreckt sich über mehrere Wolfram-Operationen: die produzierende Panasqueira-Mine in Portugal, das Flaggschiff-Sangdong-Projekt in der Entwicklung, die Los Santos Mine in Spanien sowie das zusätzliche Valtreixal-Projekt.
Wachsende Anerkennung im Verteidigungssektor
Kann Almonty von den steigenden Spannungen im kritischen Mineralienbereich profitieren? Die Wolfram-Konzentrat-Produktion des Unternehmens dient kritischen Anwendungen in Munition und fortgeschrittenen Verteidigungstechnologien – ein strategischer Wert jenseits traditioneller Bergbau-Kennzahlen.
Die jüngste Ernennung von Brian Fox zum Chief Financial Officer per 25. August 2025 stärkt die US-fokussierte Finanzführung. Gleichzeitig liefert die Panasqueira-Mine weiterhin stetige Wolfram-Konzentrat-Lieferungen und bietet operative Einblicke für die Sangdong-Entwicklung.
Kritische Position in der Lieferkette
Almontys konfliktfreie Wolfram-Produktion aus etablierten westlichen Jurisdiktionen positioniert das Unternehmen vorteilhaft, während Regierungen Lieferketten-Resilienz priorisieren. Diese strategische Ausrichtung trug maßgeblich zur TSX30-Anerkennung bei.
Derzeit repräsentiert die Aktie eine der wenigen reinen Wolfram-Investmentmöglichkeiten für westliche Anleger – eine einzigartige Marktpositionierung im Bereich kritischer Mineralien.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...