Almonty Industries startet durch: Der erfolgreiche Börsengang an der Nasdaq mit einer deutlich überzeichneten Kapitalerhöhung markiert einen strategischen Wendepunkt für den Rohstoffspezialisten. Die Märkte honorieren den Schritt mit einem klaren Vertrauensvotum.
Kapitalspritze mit Signalwirkung
Das Nasdaq-Debüt begleitete eine 90-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung – zu einem Aufschlag gegenüber dem bisherigen Handelskurs. Die Nachfrage übertraf das Angebot deutlich, ein starkes Zeichen in schwierigem Umfeld für Bergbaujunior. Zum Vergleich: Viele Mitbewerber kämpfen derzeit mit Finanzierungsproblemen.
20 Millionen Aktien platzierte das Unternehmen zum Preis von 4,50 Dollar je Stück. Die frische Liquidität soll vor allem den Ausbau der Wolframoxid-Anlage in Sangdong vorantreiben.
Nasdaq-Bonus: Mehr als nur Kapital
Die US-Notierung bringt Almonty handfeste Vorteile:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
- Handelsvolumen: Tägliche Umsätze steigen typischerweise auf das 3- bis 5-fache gegenüber TSX oder ASX
- Bewertungsmultiplikator: Rohstofffirmen an der Nasdaq erzielen 30-40% höhere Kurse
- Zielgruppenzugang: Über 500 spezialisierte Fonds für kritische Rohstoffe werden direkt ansprechbar
"Die Liquidität hat sich schlagartig verbessert", bestätigt CEO Lewis Black den erwarteten Effekt.
Geopolitisches Schachspiel
Hinter den Kulissen vollzieht sich ein strategischer Wechsel: Almonty verlegt seinen rechtlichen Sitz von Kanada nach Delaware. Diese "US-Domestizierung" passt das Unternehmen nicht nur besser zu seiner Aktionärsstruktur an – sie rückt es auch in den Fokus amerikanischer Rohstoffstrategien.
Wolfram steht dabei im Zentrum. China dominiert derzeit 82% der globalen Produktion. Almonty positioniert sich gezielt als alternativer Lieferant – ein Status, den der US-Kongress bereits als "strategisch wichtig" für heimische Lieferketten anerkannt hat. Die Sangdong-Mine in Südkorea, deren Produktionsstart für Ende 2025 geplant ist, wird zum Schlüsselprojekt dieser Ambitionen.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...