Almonty Aktie: Gewinnzuwächse erwarten!

Almonty entscheidet über Finanzrestrukturierung bei außerordentlicher HV und meldet Fertigstellung der Untertagearbeiten in der Sangdong-Mine mit hohem Wolframgehalt.

Kurz zusammengefasst:
  • Währungswechsel für Optionsscheine zur Abstimmung
  • Sangdong-Mine erreicht Untertage-Fertigstellung
  • Wolframgehalt dreifach über Weltdurchschnitt
  • Molybdän-Bohrprogramm mit Abnahmevertrag gestartet

Der Rohstoffkonzern Almonty steht vor einem wegweisenden Tag: Eine außerordentliche Hauptversammlung soll über eine bedeutende Finanzrestrukturierung entscheiden. Gleichzeitig meldet das Unternehmen entscheidende Fortschritte bei seinem Vorzeigeprojekt in Südkorea. Die Aktie steht damit an einem kritischen Wendepunkt.

Währungsumstellung zur Abstimmung

Im Mittelpunkt der Hauptversammlung steht ein Antrag zur Währungsänderung bestimmter Wandelschuldverschreibungen. Das Management beantragt die Genehmigung, die Ausübungswährung für 1.481.480 Optionsscheine von US-Dollar und 6.558.336 CDI-Optionen von Australischen Dollar auf Kanadische Dollar umzustellen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Bilanzverzerrungen zu eliminieren, die durch Wertpapiere in nicht-funktionalen Währungen entstehen.

Sangdong-Mine erreicht Meilenstein

Während sich die Aktionäre beraten, vollenden sich entscheidende Entwicklungen vor Ort. Ein umfassender Bericht bestätigt heute den Abschluss der Untertagevorbeitungen in der strategisch wichtigen Sangdong-Mine in Südkorea. Auch die erste Phase des Baus der Erzaufbereitungsanlage nähert sich dem Ende – die Fertigstellung wird noch für dieses Jahr erwartet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Die Dimensionen des Projekts untermauern die Marktaufmerksamkeit:

  • Phase 1: Verarbeitung von rund 640.000 Tonnen Erz jährlich
  • Phase 2: Geplante Erweiterung auf 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr
  • Erzgehalt: 0,45 Prozent Wolframkonzentrat im Durchschnitt – dreimal höher als der weltweite Durchschnitt von 0,15 Prozent

Molybdän-Offensive startet parallel

Doch nicht nur Wolfram steht im Fokus. Almonty hat ein großangelegtes Bohrprogramm für sein Sangdong-Molybdän-Projekt gestartet. 26 Bohrlöcher über etwa 11.700 Meter sollen formelle Mineralressourcen für die künftige Molybdän-Produktion etablieren. Ein bereits bestehender exklusiver Abnahmevertrag mit einer Tochtergesellschaft der südkoreanischen SeAH Group sichert den Verkauf von 100 Prozent der Molybdän-Produktion für die gesamte Minenlaufzeit.

Nordamerika-Strategie nimmt Gestalt an

Die operativen Fortschritte ergänzt eine klare strategische Expansion. Das Unternehmen prüft den Erwerb eines Wolfram-Assets in den USA, um seine Präsenz dort zu verstärken. Nach der erfolgreichen Nasdaq-Notierung im Juli unterstreicht dies das Bestreben, sich als wichtiger Wolfram-Lieferant außerhalb Chinas und Russlands zu positionieren.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Almonty

Neueste News

Alle News

Almonty Jahresrendite