Die Aktie des Wolfram-Produzenten Almonty Industries schoss diese Woche um 12,3% auf 5,95 Dollar in die Höhe. Der Grund: Ein groß angelegtes Bohrprogramm am südkoreanischen Sangdong-Molybdän-Projekt. Während Südkorea unter einem akuten Molybdän-Mangel leidet, positioniert sich Almonty als strategischer Lieferant für das kritische Metall.
Südkorea kämpft gegen Versorgungskrise
Am 23. September startete Almonty ein umfassendes Bohrprogramm in der Provinz Gangwon. 26 Bohrlöcher über 11.700 Meter sollen die Molybdän-Reserven bestätigen. Das Timing ist perfekt: Südkoreas Regierung hat öffentliche Ausschreibungen für private Unternehmen gestartet, um die Molybdän-Versorgung zu sichern. Die nationalen Vorräte sind dramatisch geschrumpft.
Lewis Black, CEO von Almonty, betont die strategische Bedeutung: „Zu einer Zeit, in der unser Verbündeter Südkorea einen Molybdän-Mangel erlebt, wird das Sangdong-Projekt einen wichtigen Beitrag zur nationalen Ressourcensicherheit leisten.“
Molybdän-Preise steigen kräftig
Der Molybdän-Preis kletterte in diesem Jahr bereits um 15,1% auf 25,97 Dollar pro Pfund. Das strategische Metall ist unverzichtbar für:
– Luft- und Raumfahrt
– Verteidigungstechnik
– Nuklearenergie
– Petrochemie
– Halbleiterindustrie
Almonty hat sich bereits abgesichert: Ein exklusiver Liefervertrag mit SeAH M&S, einem SpaceX-Zulieferer, garantiert die komplette Molybdän-Produktion zu einem Mindestpreis von 19 Dollar pro Pfund.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Doppelter Erfolg durch Wolfram-Molybdän-Kombination
Die historische Sangdong-Wolframmine gilt als eine der weltgrößten Wolfram-Lagerstätten. Kombiniert mit der Molybdän-Produktion könnte Almonty zu einem Schlüssellieferanten für westliche Industrienationen werden.
Analyst N. Giles von B. Riley hob kürzlich die Gewinnprognose auf 0,11 Dollar je Aktie an. Das Kursziel liegt bei 6,75 Dollar – ein deutliches Aufwärtspotenzial von der aktuellen Bewertung.
Diese Entwicklung zeigt: Almonty nutzt geschickt die geopolitischen Spannungen und den wachsenden Bedarf nach sicheren Lieferketten für kritische Rohstoffe.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...