Almonty Aktie: Schlüsselposition gestärkt

Almonty sichert sich mit dem Gentung Browns Lake Projekt in Montana die Position als erster US-Wolframproduzent seit über zehn Jahren und plant Produktionsstart für 2026.

Kurz zusammengefasst:
  • Strategische Übernahme in Montana für 9,75 Millionen US-Dollar
  • Erster heimischer Wolframproduzent in USA seit einem Jahrzehnt
  • Produktionsstart bereits in zweiter Hälfte 2026 geplant
  • Gespräche mit US-Verteidigungsministerium laufen

Almonty vollzieht einen strategischen Coup und dringt in den US-Markt vor. Das Unternehmen hat die Übernahme des Gentung Browns Lake Tungsten-Projekts in Montana bestätigt – ein Schachzug, der die operative Landkarte neu zeichnet. Damit positioniert sich Almonty als erster heimischer Wolfram-Produzent in den USA seit über einem Jahrzehnt.

Millionen-Deal verändert alles

Die Transaktion für die Entwicklungsrechte hat einen Gesamtwert von 9,75 Millionen US-Dollar. Die Struktur: 750.000 Dollar in bar plus 9 Millionen Dollar in Almonty-Aktien. Ein ergänzendes Geschäft von 250.000 Dollar sicherte zusätzlich eine private Montana-Gesellschaft mit wertvollen Assets – darunter Anlagengenehmigungen, wichtige Wasserrechte und bereits vorhandene Wolfram-Ausrüstung.

Aggressive Zeitplanung sorgt für Spannung

Almonty setzt sich ein ehrgeiziges Ziel: Die Produktion soll bereits in der zweiten Hälfte 2026 starten. Das wäre die erste Wiederbelebung des amerikanischen Wolfram-Bergbaus seit dem Produktionsstopp um 2015. Überarbeitete Ausrüstung aus den spanischen Anlagen soll den Weg zur Produktion beschleunigen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Geopolitische Brisanz treibt den Deal

Der Schritt adressiert eine strategische Schwachstelle der USA, die nahezu ihren gesamten Wolfram-Bedarf importieren. Diese Abhängigkeit bereitet der nationalen Sicherheit und Verteidigungsindustrie Kopfzerbrechen. Almonty führt bereits Gespräche mit dem US-Verteidigungsministerium, einschließlich der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA).

Die Eckdaten des strategischen Vorstoßes:

  • Erworbenes Projekt: Gentung Browns Lake Tungsten-Projekt in Montana
  • Gesamttransaktionswert: 9,75 Millionen US-Dollar für die Entwicklungsrechte
  • Finanzierungsstruktur: 1 Million Dollar bar und 9 Millionen Dollar in Aktien
  • Strategisches Ziel: Erste heimische US-Wolframversorgung seit einem Jahrzehnt
  • Produktionsstart: Zweite Hälfte 2026 angepeilt

Die Übernahme festigt Almontys Position als führender nicht-chinesischer Wolfram-Lieferant für westliche Märkte. Diese strategische Ausrichtung wird durch wachsende Nachfrage aus Verteidigungs- und Fertigungssektoren verstärkt.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Almonty

Neueste News

Alle News

Almonty Jahresrendite