Almonty Industries Aktie: Knackt die Milliardenmarke!

Almonty Industries erreicht Milliardenbewertung dank Wolfram-Knappheit und strategischer Partnerschaften. NASDAQ-Listing und neue Abnahmeverträge treiben den Kurs.

Kurz zusammengefasst:
  • Wolfram-Knappheit durch chinesische Exportbeschränkungen
  • Strategische Partnerschaft mit US-Rüstungsunternehmen
  • NASDAQ-Listing und Index-Aufnahme geplant
  • Analysten erhöhen Kursziel deutlich

Der Rohstoff-Konzern überrascht mit spektakulärem Durchbruch. Am Mittwoch durchbrach die Aktie erstmals die Schwelle von 3,45 CAD und katapultierte das Unternehmen damit über die symbolische Bewertungsmarke von einer Milliarde kanadischer Dollar. Kaum vier Handelstage später kratzt der Titel bereits an der Milliardengrenze in US-Dollar.

Wolfram-Knappheit treibt die Kurse

Die Raketenfart der Aktie ist kein Zufall. China dominiert den Wolframoxid-Markt mit über 80 Prozent Marktanteil und nutzt diese Stellung als Waffe. Exportverbote und -beschränkungen als Antwort auf verschärfte US-Zölle lassen die Preise für das strategisch wichtige Metall von Rekord zu Rekord springen. Die Industrie und Rüstungsbranche braucht Wolfram dringend – alternative Quellen sind rar.

USA buhlen um Rohstoff-Partner

Das Management vollzieht einen strategisch klugen Schachzug: Die Verlagerung des Firmensitzes von Kanada in die USA öffnet die Türen zum kapitalstarken amerikanischen Finanzmarkt. Ein Brief des US-Kongress-Ausschusses an die Geschäftsführung unterstreicht das massive Interesse der amerikanischen Seite. Das NASDAQ-Listing soll noch im Juli oder August folgen.

CEO Lewis Black verkündete bereits die Aufnahme in den S&P/TSX Global Mining Index – ein weiterer Baustein für institutionelle Käufe. Mit dem NASDAQ-Listing werden themenspezifische Fonds und ETFs aus den Bereichen Rohstoffe, strategische Metalle und Rüstung auf den Titel aufmerksam.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Abnahmevertrag mit Preisgarantie

Der jüngste Coup: Ein Dreijahres-Abnahmevertrag mit dem US-Rüstungsunternehmen Tungsten Parts Wyoming über mindestens 40 Tonnen Wolframoxid monatlich. Das Besondere: Eine vereinbarte Preisuntergrenze sichert planbare Erträge. Der israelische Verarbeiter Metal Tech komplettiert die Lieferkette.

Analysten erhöhen Kursziel drastisch

GBC Research reagierte prompt auf die neuen Vertragsabschlüsse und hob das Kursziel von 4,20 CAD auf 5,50 CAD an – ein Sprung um 77 Prozent. Bei einem damaligen Kurs von 3,10 CAD schien das ambitioniert. Heute bei 4,48 CAD ist bereits die Hälfte des prognostizierten Anstiegs erreicht. Die Sangdong-Mine in Südkorea soll noch in diesem Quartal mit der Produktion starten.

Die Frage bleibt: Ist nach dem 200-Prozent-Anstieg im ersten Quartal und der anschließenden Verdopplung seit Mai noch Luft nach oben? Bei der aktuellen Marktdynamik scheint alles möglich.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Almonty

Neueste News

Alle News

Almonty Jahresrendite