Almonty: Neuer Bericht entfacht Tungsten-Hoffnungen

Almontys aktualisierter Bericht zeigt deutlich erhöhte Wolframreserven in der Sangdong-Mine bei günstiger Marktlage. Analysten reagieren mit Kurszielanhebungen.

Kurz zusammengefasst:
  • 8,6% mehr Wolframreserven in Sangdong nachgewiesen
  • Minenlaufzeit von etwa 14 Jahren prognostiziert
  • Analysten erhöhen Kursziel nach Berichtsveröffentlichung
  • Günstige Marktlage durch chinesische Produktionskürzungen

Ein aktualisierter technischer Bericht gibt Almonty neuen Rückenwind. Das Unternehmen veröffentlichte eine neue NI 43-101-konforme Studie für seine Schlüsselmine Sangdong – mit deutlich erhöhten Mineralreserven. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase intensiver Unternehmensaktivitäten, inklusive des kürzlich gelungenen Nasdaq-Listings.

Die Märkte verarbeiten diese fundamentalen Neuigkeiten: Der Bericht zeigt einen Anstieg der wahrscheinlichen Reserven im Sangdong-Projekt um 8,6%. Insgesamt belaufen sich die Reserven nun auf 8.579 Kilotonnen Wolframtrioxid (WO₃).

Was die Zahlen wirklich bedeuten

Bei einem geschätzten WO₃-Gehalt von 0,42% entsprechen die Reserven 36.140 Tonnen WO₃. Bei einer jährlichen Verarbeitungskapazität von 640 Kilotonnen ergibt sich damit eine voraussichtliche Minenlaufzeit von etwa 14 Jahren. Ein bestehender Abnahmevertrag für die erste Phase stützt diese Kalkulation.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Doch welche weiteren Potenziale birgt das Projekt? Der Bericht identifiziert zusätzlich vermutete Ressourcen von 50.686 Kilotonnen WO₃ – ein Hinweis auf beträchtliches Ausbaupotenzial durch weitere Explorationen. Die mögliche Umwandlung dieser Ressourcen in wirtschaftlich abbaubare Reserven wird zum entscheidenden Faktor für die Zukunft des Projekts.

Analysten jubeln – Marktlage günstig

Die neuen Daten stoßen auf positive Analystenreaktionen. Sphene Capital bekräftigte seine "Buy"-Empfehlung und erhöhte das Kursziel deutlich. Die Bewertung basiert auf einem Discounted-Cashflow-Modell, das den Barwert aktueller und zukünftiger Assets wie der Sangdong-, Panasqueira- und Los-Santos-Minen einbezieht.

Der Zeitpunkt könnte kaum günstiger sein: China, der dominierende Tungsten-Produzent, hat seine Produktionsquoten für 2025 gekürzt. Gleichzeitig steigt die Nachfrage aus Halbleiter-, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie. Diese Marktlage schafft ideale Bedingungen für neue Tungsten-Produzenten außerhalb Chinas. Almontys Sangdong-Mine könnte sich hier als einer der größten Player etablieren – die erste Förderung ist für 2025 geplant.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Almonty

Neueste News

Alle News

Almonty Jahresrendite