Ein massiver Nettoverlust im zweiten Quartal 2025 sorgt für erhebliche Turbulenzen – doch gleichzeitig steht der strategisch wichtige Start der Sangdong-Mine in Südkorea unmittelbar bevor.
Dramatische Finanzzahlen
Die jüngsten Quartalszahlen zeichnen ein herausforderndes Bild für Almonty. Ein massiver Nettoverlust von 58,2 Millionen CAD schockierte die Anleger, primär verursacht durch nicht-kassenwirksame Buchungsanpassungen bei Warrant-Verbindlichkeiten und eingebetteten Derivaten.
Doch die Probleme gehen tiefer: Die Umsätze brachen um 9,4 Prozent auf 7,2 Millionen CAD ein, getrieben durch rückläufige Wolfram-Konzentrat-Verkäufe. Gleichzeitig vervierfachten sich die Betriebsausgaben von 2,5 Millionen auf 11,2 Millionen CAD im Jahresvergleich.
Strategische Meilensteine
Trotz der düsteren Finanzkennzahlen hat Almonty entscheidende strategische Ziele erreicht. Das Sangdong-Wolfram-Projekt in Südkorea gilt als praktisch fertiggestellt und befindet sich in der finalen Vorproduktionsphase.
Der geplante Produktionsstart für die zweite Jahreshälfte 2025 markiert ein Schlüsselereignis. Die Mine positioniert sich als einer der größten Wolfram-Produzenten außerhalb Chinas – mit geopolitischer Bedeutung, da der US-Kongress das Potenzial zur Stärkung amerikanischer Lieferketten bereits formell anerkannt hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Welche Faktoren bewegen die Aktie aktuell?
* Nettoverlust: Explodiert auf 58,2 Millionen CAD im Q2 2025
* Umsatzrückgang: Minus 9,4% auf 7,2 Millionen CAD
* Nasdaq-Listing: Erfolgreicher Börsengang mit 90 Millionen US-Dollar Kapitalzufuhr
* Produktionsstart: Sangdong-Mine soll noch 2025 die Förderung aufnehmen
Frisches Kapital und geopolitischer Rückenwind
Als entscheidendes Gegengewicht zu den Verlusten erwies sich die Kapitalerhöhung. Kurz nach Quartalsende platzierte Almonty im Juli 2025 ein upsized Public Offering am Nasdaq Capital Market und sicherte sich Bruttoerlöse von 90 Millionen US-Dollar.
Diese Kapitalspritze stärkt die Bilanz erheblich genau zum richtigen Zeitpunkt: dem Übergang in die operative Phase. Die Märkte beobachten nun gespannt die Inbetriebnahme der Sangdong-Mine, deren Erfolg über die Zukunft des Unternehmens entscheiden dürfte.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...