Alphabet-Aktie: Da haben sie sich geirrt!

Alphabet-Aktie zeigt Erholungstendenz nach Kursrückgang. Quartalszahlen knapp unter Erwartungen, aber mit verbesserter operativer Marge von 32% und starkem Cloud-Wachstum.

Kurz zusammengefasst:
  • Operative Marge steigt auf 32 Prozent
  • Cloud-Geschäft wächst um 30 Prozent
  • YouTube-Werbeeinnahmen erreichen 10,47 Milliarden Dollar
  • Analysten-Erwartungen waren zu optimistisch

Die Aktie von Alphabet tendiert heute erneut freundlich. Damit setzt sich die Kursstabilisierung nach dem Kursdesaster am 4. Februar fort.

Alphabet konnte mit seinen an diesem vorgelegten Quartalszahlen nicht überzeugen.  Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 96,47 Milliarden USD, was leicht unter den Erwartungen von 96,67 Milliarden USD lag. Der Gewinn je Aktie betrug 2,15 USD und übertraf damit die Erwartungen, die bei 2,13 USD lagen. Der operative Gewinn stieg auf 30,97 Milliarden US-Dollar, und die operative Marge verbesserte sich von 27% auf 32%. YouTube-Werbeeinnahmen: Diese stiegen im Jahresvergleich von 9,2 auf 10,47 Milliarden US-Dollar. Auch diese Ergebnis lag unter den Analystenerwartungen. Endgültiger Stein des Anstoßes war das Cloudgeschäft. Trotz einer Steigerung um 30% auf 12 Milliarden USD, waren die Analysten auch hier enttäuscht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Hier waren die Analysten zu optimistisch

Betrachtet man die Zahlen, muss attestiert werden, dass diese keinesfalls so schlecht waren, wie es die erste Kursreaktion vermuten lassen könnte. Hier sind die Analysten „über das Ziel hinausgeschossen“ und waren offensichtlich zu optimistisch. Das Zahlenwerk ist keinesfalls ein erstes Zeichen für eine rückläufige Geschäftsentwicklung. Besonders erfreulich ist die Verbesserung der operativen Marge. Und eine Steigerung von 30% im Cloudgeschäft ist ebenfalls positiv zu vermerken.

Bullischer Trend

Ein Grund für den Kursrutsch ist sicherlich auch, dass viele Anleger Kasse machen wollten und vor allem konnten. Denn die Aktie von Alphabet hat allein in den vergangenen Monaten kräftig zugelegt. Trotz des Kursrutsches stehen hier immer noch +31% zu Buche. Investoren, die in einen bullischen Trend investieren, sollten nach dieser Lesart allerdings jetzt vor einem Kauf abwarten, ob der mittelfristige Trend auch kurzfristig von der Aktie wieder aufgenommen wird.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alphabet

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen