Alphabet Aktie: Große Pläne, gezielte Manöver?

Alphabet erweitert Waymo-Lizenzen, setzt auf KI-Innovationen und sieht Umschichtungen bei Großinvestoren. Die Entwicklungen könnten die Aktie beeinflussen.

Kurz zusammengefasst:
  • Waymo erhält Genehmigung für Robotaxi-Ausbau
  • Google I/O mit Fokus auf KI-Innovationen
  • Bill Ackman passt Alphabet-Positionen an
  • Gemischte Signale für die Alphabet-Aktie

Die Alphabet-Aktie steht derzeit unter besonderer Beobachtung, denn der Tech-Riese liefert Nachrichten an gleich mehreren Fronten. Es geht um Expansion im Zukunftsmarkt des autonomen Fahrens, entscheidende Weichenstellungen im Bereich Künstliche Intelligenz und interessante Bewegungen in den Depots von Großinvestoren. Doch was bedeuten diese Entwicklungen konkret für die Papiere des Google-Mutterkonzerns?

Waymo: Grünes Licht mit angezogener Handbremse?

Die Robotaxi-Tochter Waymo hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Am Montag erteilte die kalifornische Regulierungsbehörde CPUC die Genehmigung, das fahrerlose Ride-Hailing-Angebot auf große Teile der südlichen San Francisco Bay Area und die Metropole San Jose auszuweiten. Ein logischer Schritt, schließlich betreibt Waymo bereits über 1.500 autonome Fahrzeuge in Städten wie San Francisco, Los Angeles, Phoenix und Austin, die wöchentlich mehr als 250.000 Fahrten absolvieren. Damit ist Waymo der einzige Anbieter in den USA, der unbemannte Robotaxi-Dienste mit zahlenden Passagieren durchführt.

Interessanterweise trat Waymo jedoch selbst auf die Bremse. Man plane keine sofortige Ausweitung der Dienste, sondern eine methodische Expansion "über Zeit", ohne einen konkreten Zeitplan zu nennen. Diese Zurückhaltung wirft Fragen auf, insbesondere da der Wettbewerb nicht schläft. Tesla zum Beispiel plant bereits für den kommenden Monat den Start eines eigenen Robotaxi-Dienstes in Austin und visiert später im Jahr auch Kalifornien an. Verzögert Waymo taktisch oder gibt es andere Gründe für das zögerliche Vorgehen nach der im März beantragten und nun erteilten Lizenz?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

KI-Showdown: Was enthüllt die Google I/O?

Fast zeitgleich richten sich alle Augen auf die Entwicklerkonferenz Google I/O, die heute Abend (bezogen auf den Zeitpunkt der Quellartikel) um 19 Uhr MESZ ihre Pforten öffnet und bis zum 21. Mai andauert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird unmissverständlich das Thema Künstliche Intelligenz stehen. Die Erwartungshaltung ist enorm: Anleger und Technologie-Experten erhoffen sich wegweisende Ankündigungen zu neuen Technologien und strategischen Neuausrichtungen. Der Druck ist spürbar, denn die Konkurrenz hat im KI-Rennen zuletzt kräftig vorgelegt. Welche Karten wird Alphabet auf den Tisch legen?

Starinvestor Ackman: Umschichtungen mit Signalwirkung?

Einen Blick hinter die Kulissen der Großinvestoren ermöglicht das jüngst am 15. Mai 2025 veröffentlichte 13F-Formular von Bill Ackmans Hedgefonds Pershing Square Capital. Die Daten, mit Stand vom 31. März 2025, zeigen interessante Anpassungen im Alphabet-Engagement. So stockte Ackman seine Position bei den stimmberechtigten Alphabet A-Aktien auf. Er erwarb zusätzlich 451.492 Anteilsscheine, wodurch sein Bestand auf 4.437.980 Papiere anwuchs. Diese Position hatte zum Stichtag einen Wert von rund 686,289 Millionen US-Dollar und machte 5,75 Prozent seines Depots aus.

Gleichzeitig setzte der Starinvestor bei den stimmrechtslosen Alphabet C-Aktien den Rotstift an. Hier stieß er 1.223.551 Aktien ab. Im Portfolio verblieben somit 6.324.031 Anteilsscheine dieser Gattung, die einen Wert von etwa 988,003 Millionen US-Dollar repräsentierten und 8,28 Prozent des Gesamtdepots ausmachten. Eine bewusste Umschichtung zwischen den Aktiengattungen oder eine Neubewertung der einzelnen Engagements? Diese Transaktionen dürften jedenfalls für Gesprächsstoff unter Investoren sorgen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alphabet

Neueste News

Alle News

Alphabet Jahresrendite