Die Google-Mutter steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Während große Investoren ihre Positionen überdenken, verkauft sogar CEO Sundar Pichai eigene Aktien. Gleichzeitig herrscht bei den Analysten Uneinigkeit über die Bewertung. Was steckt hinter diesem Chaos?
Institutionelle Investoren mischen die Karten neu
Der Markt erlebt gerade eine beispiellose Umschichtung bei Alphabet. Trifecta Capital Advisors LLC hat seinen Anteil drastisch reduziert und 3.725 Aktien verkauft. Ein deutliches Signal, dass selbst große Player ihre Strategie überdenken.
Doch das Bild ist zweigeteilt: Während einige Fonds aussteigen, stockten andere massiv auf:
- Vanguard Total Stock Market Index Fund erhöhte seine Position um 0,89%
- Vanguard 500 Index Fund legte um 1,89% zu
- Geode Capital Management baute seinen Anteil um 2,98% aus
- Norges Bank investierte sogar noch deutlicher
Insgesamt stieg die institutionelle Beteiligung um 2,33% – ein Zeichen dafür, dass trotz einzelner Verkäufe das Vertrauen der Großinvestoren intakt bleibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Analysten uneinig: Kaufsignal oder Warnung?
Die Wall Street zeigt sich gespalten. Guggenheim hält an seiner „Buy“-Empfehlung fest, während JMP Securities und Needham ihre Kursziele nach oben korrigierten. Doch hier wird es interessant: Die durchschnittlichen Kursziele der Analysten liegen zwischen 174,73 und 315 Dollar – eine Spanne, die alles andere als Einigkeit signalisiert.
CEO verkauft eigene Aktien
Besonders brisant: Sundar Pichai hat im September eine größere Anzahl eigener Aktien verkauft. Solche Insider-Transaktionen werden von Anlegern meist argwöhnisch beobachtet, auch wenn sie oft nur der persönlichen Finanzplanung dienen.
Die Kombination aus institutionellen Umschichtungen, widersprüchlichen Analystenmeinungen und CEO-Verkäufen macht Alphabet zu einem der spannendsten Werte im Tech-Sektor. Die nächsten Wochen werden zeigen, in welche Richtung sich das Blatt wendet.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...