Alphabet Aktie: Historischer Meilenstein erreicht!

Google-Mutter Alphabet erreicht historische 3-Billionen-Marke nach erfolgreichem Kartellrechtsverfahren und starken Quartalszahlen. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial trotz Rekordbewertung.

Kurz zusammengefasst:
  • Historische Marktkapitalisierung von 3 Billionen Dollar
  • Gerichtsentscheidung verhindert drastische Konzernzerlegung
  • Quartalsumsatz steigt um 14 Prozent auf 96,4 Milliarden
  • Analysten erhöhen Kursziele auf bis zu 300 Dollar

Google-Mutter Alphabet hat am 15. September 2025 Geschichte geschrieben und als viertes US-Unternehmen die magische Marke von 3 Billionen Dollar Marktkapitalisierung geknackt. Doch dieser Triumph ist mehr als nur eine runde Zahl – dahinter steckt ein spektakulärer Rechtsstreit-Sieg, der die Aktie regelrecht beflügelt hat. Die Frage ist: Ist das erst der Anfang einer neuen Rallye oder bereits der Höhepunkt?

Kartellrechts-Victory beendet Regulierungs-Albtraum

Der Aufstieg in den exklusiven 3-Billionen-Club wurde maßgeblich durch eine überraschende Gerichtsentscheidung Anfang September angeheizt. Richter Amit Mehta entschied gegen die härtesten Maßnahmen des US-Justizministeriums – und ersparte Google damit das befürchtete Schicksal einer Chrome-Browser-Abspaltung.

Das Justizministerium hatte ursprünglich drastische Schritte gefordert, nachdem ein Bezirksgericht 2024 geurteilt hatte, dass Google ein illegales Monopol in der Suche und Werbung unterhält. Doch statt der gefürchteten Zerschlagung entschied Mehta für mildere Auflagen wie Datenaustausch-Verpflichtungen.

Für Alphabet war das ein Befreiungsschlag. Sogar Präsident Trump gratulierte dem Konzern zu diesem „sehr guten Tag“. Die Aktie schoss daraufhin über 4% nach oben und erreichte neue Allzeithochs nahe der 252-Dollar-Marke.

Paradoxe Rettung durch KI-Konkurrenz

Ironischerweise half ausgerechnet die aufkommende KI-Konkurrenz von OpenAI und Perplexity dabei, Googles Monopol-Vorwürfe zu entkräften. Die neuen Wettbewerber bewiesen dem Gericht, dass sich der Suchmarkt bereits wandelt – ein Argument, das Alphabet geschickt nutzte.

Zahlen untermauern den Höhenflug

Die Bewertungsexplosion fußt auf soliden Fundamentaldaten. Im zweiten Quartal 2025 steigerte Alphabet seine Gesamterlöse um 14% auf 96,4 Milliarden Dollar. Besonders beeindruckend: Google Cloud wuchs um satte 32% auf 13,6 Milliarden Dollar.

Diese Performance machte Alphabet zum besten Performer der „Magnificent Seven“ Tech-Aktien mit einem Plus von über 30% in 2025.

Analysten sehen noch mehr Potenzial

Die Wall Street zeigt sich euphorisch: Citi hob das Kursziel auf ein neues Straßen-Hoch von 280 Dollar an – von zuvor 225 Dollar. Begründung: Die „sich verbessernde Rechtslage“ und wachsende KI-Adoption. Evercore ISI und Pivotal Research sehen sogar 300 Dollar als realistisch.

Trotz der 3-Billionen-Bewertung gilt Alphabet mit einem KGV von 25,1 als das günstigste Unternehmen im elitären Klub – günstiger als Apple, Microsoft oder Nvidia.

Die nächsten Quartalszahlen am 28. Oktober werden zeigen, ob der Konzern seine Wachstumsdynamik aufrechterhalten kann. Mit seinen KI-Initiakiven rund um die Gemini-Plattform und der dominanten Marktstellung scheint Alphabet bestens für die KI-Revolution gerüstet zu sein.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alphabet

Neueste News

Alle News

Alphabet Jahresrendite