Alphabet Aktie: KI-Rally voraus!

Mehrere Investmenthäuser haben ihre Kursziele für Alphabet massiv nach oben korrigiert, angetrieben durch KI-Initiativen und Cloud-Wachstum. Die Erwartungen vor den Quartalszahlen Ende Oktober sind hoch.

Kurz zusammengefasst:
  • Guggenheim erhöht Kursziel auf 280 Dollar
  • Starke Erwartungen an Cloud-Sparte
  • Technische Chartanalyse zeigt Aufwärtstrend
  • Quartalszahlen am 29. Oktober erwartet

Die Wall Street ist sich einig: Alphabet steht vor dem nächsten großen Sprung. Gleich mehrere Investmenthäuser haben ihre Kursziele für den Google-Mutterkonzern massiv nach oben geschraubt – teilweise um über 30 Prozent. Die Erwartungen vor den Quartalszahlen Ende Oktober könnten kaum höher sein.

Guggenheim setzt das spektakulärste Zeichen

Guggenheim Securities liefert die beeindruckendste Kurszielanhebung: von 210 auf 280 Dollar – eine satte Steigerung von 33 Prozent. Das Investmenthaus bleibt bei „Buy“ und signalisiert damit extremes Vertrauen in Alphabets Wachstumsperspektive. Im Fokus stehen dabei vor allem die Initiativen im Bereich Künstliche Intelligenz und die Expansion der Cloud-Sparte.

TD Cowen bestätigt den Optimismus

TD Cowen schließt sich der Aufwärtsspirale an und erhöht sein Kursziel auf 280 Dollar. Analyst John Blackledge nennt drei entscheidende Treiber:
– Starker Wachstumsschub bei der Kerngeschäftssuche
– Erwartete robuste Performance der Cloud-Division im dritten Quartal
– Positive Signale aus der Digitalwerbebranche

Die Erwartungen sind konkret: TD Cowen prognostiziert einen Nettoumsatzanstieg von 14,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr – damit liegt die Schätzung 0,7 Prozent über dem Konsens. Noch optimistischer fällt die Einschätzung bei Betriebsergebnis und Gewinn pro Aktie aus, die jeweils vier bzw. sechs Prozent über den Erwartungen liegen.

Die Cloud als Game-Changer

Immer mehr Analysten erkennen das Potenzial von Alphabets Cloud-Computing-Sparte als entscheidenden Werttreiber. Anders als bei Amazon Web Services macht Google Cloud einen kleineren Teil der Gesamtbewertung aus – was bei weiterem Wachstum dieser Division zu einem überproportionalen Kurseffekt führen könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Die Cloud-Sparte zeigt bereits konsistentes Wachstum, das sich laut Analystenmeinung im dritten Quartal fortsetzen dürfte. Diese Diversifikation jenseits der traditionellen Suchwerbung stärkt die Investment-These für Alphabet nachhaltig.

Allzeithoch in Reichweite

Der technische Chart spricht eine klare Sprache: Die Aktie hat sich nach einem Plus von rund 30 Prozent in diesem Jahr oberhalb des 21-Tage-Durchschnitts stabilisiert – ein Zeichen für anhaltendes institutionelles Interesse. Die Handelsvolumen bleiben hoch, während sich Anleger auf die Quartalszahlen am 29. Oktober vorbereiten.

Kann Alphabet die hochgesteckten Erwartungen erfüllen? Die massive Unterstützung der Analysten deutet darauf hin, dass der Tech-Gigant bestens positioniert ist, um von den Megatrends KI und Cloud zu profitieren. Die Vorentscheidung scheint gefallen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alphabet

Neueste News

Alle News

Alphabet Jahresrendite