Alphabet Aktie: Regulierungs-Gewitterwolken

Alphabet verzeichnet solide Quartalsergebnisse, sieht sich jedoch zunehmendem regulatorischem Druck in Europa, Großbritannien und der Türkei gegenüber.

Kurz zusammengefasst:
  • Dreifache Regulierungsangriffe auf Google
  • Aktie verliert an Boden trotz guter Zahlen
  • Starkes Wachstum in Cloud und Werbung
  • Erstmalige Dividendenzahlung als Vertrauenssignal

Der Tech-Riese aus Mountain View kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während Alphabet solide Quartalszahlen liefert und das Geschäft brummt, ziehen sich die regulatorischen Schlinge immer enger zu. Gleich drei Kontinente nehmen Google ins Visier – und die Märkte reagieren nervös.

Dreifrontenkrieg der Regulierer

Die britische Wettbewerbsbehörde plant, Google Search unter ihr neues digitales Marktregime zu stellen. Zeitgleich empfahl der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Googles Berufung gegen eine Milliardenstrafe im Android-Verfahren abzulehnen. Auch wenn dies noch kein endgültiges Urteil ist, folgen die Richter solchen Empfehlungen meist. Als drittes haben türkische Behörden eine Untersuchung zu Googles KI-gestützten Werbetools eingeleitet.

Die rechtlichen Baustellen häufen sich gefährlich an. Jede einzelne könnte Milliarden kosten – oder das Geschäftsmodell empfindlich treffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Märkte strafen Unsicherheit ab

Die Börse zeigte sich wenig begeistert. Nach den EU-Nachrichten ging es bergab, die Volatilität stieg merklich an. Die Aktie rutschte unter ihren 200-Tage-Durchschnitt – technisch ein Warnsignal für weitere Schwäche.

Starkes Fundament trotz Gegenwind

Ironischerweise läuft das operative Geschäft rund. Die jüngsten Quartalszahlen überzeugten mit Wachstum bei Umsatz und Gewinn je Aktie. Besonders die Cloud-Sparte Google Cloud legte kräftig zu, auch die Kernbereiche Search und YouTube-Werbung zeigten sich robust. Sogar eine Dividende führte das Unternehmen dieses Jahr ein – ein Zeichen des Vertrauens in die eigene Finanzstärke.

Die Frage bleibt: Können die starken Fundamentaldaten die regulatorischen Risiken überwinden, oder wird der Druck der Behörden das Wachstum ausbremsen?

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alphabet

Neueste News

Alle News

Alphabet Jahresrendite