Alphabet Aktie: Vielversprechender Fortschritt

Alphabet durchbricht erstmals die 100-Milliarden-Dollar-Umsatzmarke und kündigt milliardenschwere Investitionen in Deutschland an. Die Cloud-Sparte wächst um 34 Prozent.

Kurz zusammengefasst:
  • Erstmals über 100 Milliarden Dollar Umsatz
  • Google Cloud wächst um 34 Prozent
  • 5,5 Milliarden Euro für deutschen Markt
  • Nettogewinn bei 35 Milliarden Dollar

Der Tech-Gigant feiert nicht nur Rekordzahlen, sondern setzt mit einer milliardenschweren Investition in Europa ein klares Signal. Während die Cloud-Sparte mit 34 Prozent Wachstum glänzt, pumpt Alphabet 5,5 Milliarden Euro in den deutschen Markt. Doch kann der Kursmomentum nach dem bereits 35-prozentigen Jahresplus anhalten?

Rekordquartal sprengt alle Erwartungen

Alphabet durchbrach im dritten Quartal erstmals die magische 100-Milliarden-Dollar-Marke und erzielte einen Umsatz von 102,3 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch beeindruckender: Der Nettogewinn kletterte auf etwa 35 Milliarden Dollar, während das operative Ergebnis bei 31,23 Milliarden Dollar lag. Diese Zahlen korrigieren frühere Marktirrtümer, die beide Kennzahlen vermischt hatten.

Cloud-Boom treibt Wachstumsmotor

Die wahre Stärke zeigt Alphabet in der Cloud-Sparte, die sich zum zentralen Wachstumstreiber entwickelt:
* Google Cloud erzielte 15,2 Milliarden Dollar Umsatz – ein Plus von 34 Prozent
* Die operative Marge stieg von 17,1 auf 23,7 Prozent
* Google Services wuchs ebenfalls robust um 14 Prozent auf 87,1 Milliarden Dollar

Angesichts der hohen Nachfrage nach KI- und Cloud-Diensten erhöhte das Unternehmen seine Investitionsausgaben für 2025 auf 91 bis 93 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Milliarden-Offensive in Deutschland

Parallel zu den Rekordzahlen kündigte Alphabet eine 5,5-Milliarden-Euro-Investition in Deutschland bis 2029 an. Der Fokus liegt auf dem Ausbau der Datenzentren und Cloud-Kapazitäten in der größten Volkschaft Europas, inklusive eines neuen Rechenzentrums bei Frankfurt. Diese strategische Expansion unterstreicht das aggressive Wachstumsstreben des Konzerns in lukrativen Technologie-Segmenten.

Leichte Gewinnmitnahmen trotz Bullenmarkt

Inmitten der positiven Nachrichtenlage gab es auch vorsichtige Signale: CEO Sundar Pichai verkaufte Mitte November 32.500 Aktien im Wert von etwa 9,2 Millionen Dollar. Allerdings handelte es sich um geplante Transaktionen gemäß einem 10b5-1-Plans. Institutionelle Investoren wie King Luther Capital Management reduzierten ihre Positionen im zweiten Quartal leicht um 2,5 Prozent.

Kann Alphabet den beeindruckenden Aufwärtstrend fortsetzen? Die Mischung aus Rekordgewinnen, Cloud-Wachstum und strategischen Investitionen spricht eine klare Sprache – doch der Kurs steht bereits nahe seinem Allzeithoch.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Alphabet

Neueste News

Alle News

Alphabet Jahresrendite