Die Altria-Aktie steht vor einem beeindruckenden Höhenflug. Gleich zwei renommierte Investmentbanken haben ihre Kursziele auf 72 Dollar angehoben – ein deutliches Signal für das Vertrauen in den Tabakkonzern. Was steckt hinter dieser plötzlichen Euphorie?
Die Bank of America Securities hob ihr Kursziel von 64 auf 72 Dollar an und bekräftigte gleichzeitig ihre Kaufempfehlung. Stifel zog nach und erhöhte das Ziel ebenfalls von 65 auf 72 Dollar. Beide Häuser sehen erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie, die bereits 29,4 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt hat.
Dividendenstärke als Kurstreiber
Der entscheidende Katalysator könnte die jüngste Dividendenerhöhung sein. Altria steigerte die Quartalsdividende um 3,9 Prozent auf 1,06 Dollar je Aktie – bereits die 60. Erhöhung in der Unternehmensgeschichte. Mit einer aktuellen Dividendenrendite von über 6 Prozent lockt der Konzern Einkommensanleger an.
Seit der Aufspaltung 2008 hat Altria seine Dividende jährlich um durchschnittlich 8 Prozent gesteigert. Stifel erwartet auch künftig mittlere einstellige Zuwächse, gestützt durch solide Cashflow-Generierung.
Regulatorische Rückenwind stärkt Sektor
Die Tabakbranche profitiert von verbesserten politischen Rahmenbedingungen. Der aufgeschobene Menthol-Bann vom März 2024 und der republikanische Wahlsieg haben die regulatorischen Sorgen gemildert. Der S&P 500 Tabak-Index schoss bereits 40 Prozent nach oben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?
Zusätzlich unterstützen Altrias fehlende Zollrisiken und laufende Kostensenkungsprogramme die operative Leistung. Berichte über Fortschritte beim Kampf gegen den Schwarzmarkt an Grenzeingängen geben weiteren Grund für Optimismus.
Starke Quartalszahlen untermauern Prognosen
Die jüngsten Q2-Zahlen überzeugten die Märkte. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 1,44 Dollar übertraf Altria die Analystenschätzung von 1,38 Dollar deutlich. Der Umsatz sprang auf 6,1 Milliarden Dollar – weit über den erwarteten 5,2 Milliarden.
Bei einem aktuellen KGV von nur 13 und einer Ausschüttungsquote von 78 Prozent erscheint die Bewertung attraktiv. Die Kombination aus stabilen Dividenden, Aktienrückkäufen und konstantem Gewinnwachstum könnte weitere Kurssteigerungen befeuern.
Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...