Amazon-Aktie: Der Online-Kracher!

Amazon überzeugt im Weihnachtsquartal, prognostiziert jedoch niedrigeren Umsatz für kommendes Quartal. Konzern setzt verstärkt auf KI und Robotik zur Effizienzsteigerung.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzprognose unter Analystenerwartungen
  • Starke Kosteneinsparungen durch KI-Einsatz
  • AWS bleibt wichtiger Wachstumstreiber
  • Aktienkurs zeigt stabilen Aufwärtstrend

Vor vier Tagen hat Amazon mit seinen Zahlen die Investoren enttäuscht. Werfen wir einen Blick auf die gemeldeten Geschäftsergebnisse.

Die Zahlen: Wirklich so schlecht?

Während der weltgrößte Online-Händler die Analysten mit den Zahlen für das Weihnachtsquartal positiv überraschen konnte, sah das am 6. Februar mit den Prognosen für das laufende Quartal ganz anders aus. Amazon erwartet für diesen Zeitraum einen Umsatz von 151 bis 155 Milliarden USD. Die meisten Vertreter der Analysten-Zunft hatten mit rund 158 Milliarden gerechnet. Der Konzern begründet seine Schätzung mit dem erstarkten Dollar. Als erste Reaktion fiel die Aktie von Amazon um rund 3%. Die Reaktion ist relativ mild ausgefallen. Die Börse war also nicht begeistert, aber sieht diese relativ geringe Abweichung von den traditionell optimistischen Analysen-Schätzungen wohl nicht als „Beinbruch“.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Amazon optimiert sich immer weiter

Positiv hervor zu heben ist die ständige Selbstoptimierung des Konzerns. Die Kostenstruktur wird an zahlreichen Punkten verbessert. So setzt Amazon zunehmend auf künstliche Intelligenz, um personalisierte Werbung für seine Kunden zu erstellen.
Das Unternehmen investiert weiterhin in den Einsatz von Robotern in seinen Logistikzentren, um die Effizienz zu steigern. Der Bereich Amazon Web Services (AWS) verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum und ist ein wichtiger Umsatztreiber für das Unternehmen.

Bullischer Trend: Noch intakt!

In den vergangenen 12 Monaten konnte die Amazon-Aktie um rund +40% im Kurs zulegen. Seit Jahresanfang stehen +3,14% zu Buche. Und dieses Jahr ist noch recht jung. Aktuell ist der bullische Trend also weiterhin intakt. Das lässt vermuten, dass sich die Aufwärtsbewegung noch geraume Zeit fortsetzen wird. Zumindest sind die langfristigen Daten entsprechend stark, wie die Daten zeigen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Amazon

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen