Die Aktie des E-Commerce-Giganten Amazon sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, während der Konzern in North Carolina mit gewerkschaftlichen Auseinandersetzungen kämpft. In einem Lagerhaus nahe Raleigh, wo rund 4.300 Mitarbeiter beschäftigt sind, kam es am Samstag zu Spannungen bei der Auszählung der Gewerkschaftswahlen. Die Gewerkschaft Carolina Amazonians United for Solidarity and Empowerment (CAUSE) erhob schwere Vorwürfe gegen den Konzern und beschuldigte Amazon der Behinderung des Wahlprozesses.
Berkshire Hathaway hält Amazon-Position stabil
Trotz der aktuellen Entwicklungen zeigt sich Investorenlegende Warren Buffett weiterhin von Amazon überzeugt. Seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway hält unverändert 10 Millionen Amazon-Aktien im Wert von etwa 2,19 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anteil von 0,82 Prozent am Gesamtportfolio des Investors und sichert dem Technologieunternehmen einen Platz unter den Top 15 Beteiligungen von Berkshire Hathaway.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...