Amazon Aktie: Die zweigeteilte Realität

AWS steigert Umsatz und Gewinn deutlich, während der E-Commerce-Bereich von Zollsenkungen profitiert. Die Cloud-Sparte bleibt der profitabelste Teil des Konzerns.

Kurz zusammengefasst:
  • AWS steigert Umsatz um 17% auf 29,3 Mrd. USD
  • E-Commerce wächst moderat, Werbegeschäft legt zu
  • Zollsenkungen für China-Importe entlasten Händler
  • AWS trägt 62% zum operativen Gewinn bei

Während die Cloud-Sparte AWS unaufhaltsam Gewinne sprudeln lässt, kämpft der E-Commerce-Riese mit Margen und Logistik. Eine jüngste Wendung im Zollstreit mit China könnte nun für überraschende Impulse sorgen – doch reicht das, um die Aktie nachhaltig anzutreiben?

Handelssparte: Bringt der Zoll-Poker die Wende?

Für den Online-Handelsgiganten Amazon sind Nachrichten über internationale Handelsbeziehungen von großer Bedeutung, schließlich stammt ein erheblicher Teil der auf der Plattform verkauften Waren aus China. Die Meldung vom 16. Mai 2025 über eine vorübergehende Senkung von Importzöllen auf chinesische Produkte dürfte daher für Aufatmen sorgen. Dieser Schritt wird als positiv gewertet, da er potenziell den Preisdruck auf Verbraucher mildern und die Lagerverwaltung für Händler erleichtern könnte.

Obwohl die E-Commerce-Sparte substanziell ist, ist sie nicht der alleinige Treiber der finanziellen Landschaft von Amazon. Im ersten Quartal 2025 stiegen die nordamerikanischen E-Commerce-Umsätze um 8 Prozent auf 92,9 Milliarden US-Dollar. Die internationalen Verkäufe legten ebenfalls um 5 Prozent (oder 8 Prozent währungsbereinigt) auf 33,5 Milliarden US-Dollar zu. Besonders erfreulich entwickelte sich das Werbegeschäft innerhalb dieses Bereichs, dessen Einnahmen im selben Zeitraum um 19 Prozent auf 13,92 Milliarden US-Dollar kletterten.

Cloud-König AWS: Ungebremste Profitmaschine?

Die wahre Perle im Portfolio von Amazon bleibt jedoch Amazon Web Services (AWS). Die Cloud-Sparte setzte ihren beeindruckenden Wachstumskurs im ersten Quartal 2025 fort: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 29,3 Milliarden US-Dollar. Noch deutlicher wird die Bedeutung von AWS beim Blick auf die Profitabilität: Das operative Ergebnis des Segments sprang um 22 Prozent auf 11,5 Milliarden US-Dollar. Anzeichen einer nachlassenden Nachfrage, insbesondere nach KI-Diensten – einem Schlüsselangebot von AWS – sind nicht erkennbar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Die strategische Wichtigkeit von AWS wird dadurch unterstrichen, dass die Sparte im ersten Quartal 2025 über 62 Prozent zum gesamten operativen Gewinn des Konzerns beitrug, obwohl sie weniger als 20 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachte. Dies verdeutlicht eindrücklich die hohen Margen im Cloud-Geschäft.

Ausblick: Das Zünglein an der Waage

Insgesamt zeigte Amazon im ersten Quartal 2025 ein solides Bild: Der Nettoumsatz stieg um 9 Prozent auf 155,7 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis verbesserte sich von 15,3 Milliarden auf 18,4 Milliarden US-Dollar. Der Konzern investiert weiterhin in Zukunftsinitiativen wie das Satelliteninternet-Projekt Kuiper.

Die Märkte scheinen die Herausforderungen im E-Commerce, wie eben potenzielle Zollauswirkungen, und das konstante, margenstarke Wachstum von AWS bereits in den Kursen berücksichtigt zu haben. Die Performance der Cloud-Sparte wird daher wohl auch weiterhin entscheidend für die Wahrnehmung der Aktie sein. Nach den jüngsten Nachrichten konnte sich der Kurs der Amazon-Aktie bereits etwas erholen und notierte am Freitag bei 184,36 €, womit der Abstand zum bedeutenden 200-Tage-Durchschnitt (-0,80%) nur noch gering ist.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Amazon

Neueste News

Alle News

Amazon Jahresrendite