Der E-Commerce-Riese hat gleich zwei strategische Meilensteine verkündet, die Investoren begeistern. Während das milliardenschwere Satelliteninternet-Projekt Kuiper mit JetBlue seinen ersten großen Kunden an Land zieht, festigt Amazon mit einer Fintech-Übernahme in Indien seine Schlagkraft im aufstrebenden Milliardenmarkt.
Machtpoker im Orbit: Kuiper schlägt zurück
Der spektakulärste Deal kommt direkt aus dem Weltall: JetBlue wird als erste Airline Amazons Project Kuiper für Bordinternet nutzen. Ab 2027 sollen Passagiere der US-Fluglinie über Amazons Satellitennetzwerk schneller und zuverlässiger online sein. Diese Partnerschaft ist mehr als nur ein Verkaufserfolg – es ist die lang ersehnte Bestätigung für das geschätzte 10-Milliarden-Dollar-Projekt. Endlich zeigt Amazon Musk’s Starlink die Zähne und beweist, dass Kuiper kein teures Prestigeprojekt, sondern ein ernstzunehmendes Geschäft ist.
Fintech-Offensive in Indien abgeschlossen
Parallel meldet Amazon den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Axio, einem führenden digitalen Kreditgeber in Indien. Die bereits seit Jahren bestehende Partnerschaft wird damit zur vollständigen Integration. Die Botschaft ist klar: Amazon will nicht nur Waren liefern, sondern gleich die Finanzierung mitanbieten. In einem Land mit Hunderten Millionen potenziellen Kunden könnte diese vertikale Integration den Wettbewerbsvorteil entscheidend stärken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Regulatorische Wolken am Horizont
Doch nicht alles läuft rund für den Tech-Giganten. Eine bundesweite Kartellklage wegen angeblicher Preisabsprachen mit Dritthändlern schwelt weiter. Allerdings zeigten sich Anleger gestern unbeeindruckt von diesen langfristigen regulatorischen Risiken. Die strategischen Erfolge überwogen deutlich.
Die Aktie profitiierte spürbar von der positiven Nachrichtenlage und schloss mit einem Plus von über 4 Prozent. Besonders bemerkenswert: Der Titel handelte damit nur noch knapp 13 Prozent unter seinem Jahreshoch von 233 Euro – ein klares Signal, dass die Bullen zurück am Steuer sind.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...