Amazon Aktie: KI-Offensive auf breiter Front!

Amazon baut KI-Ökosystem mit NBA-Kooperation, smarter Alexa und neuer Lebensmittelmarke aus. Die breite Strategie umfasst Cloud, Smart Home und Einzelhandel.

Kurz zusammengefasst:
  • AWS wird offizieller KI-Partner der NBA
  • Alexa erhält intelligente Alltagsfunktionen
  • Neue Eigenmarke Amazon Grocery gestartet
  • Hardware-Updates für vernetztes Zuhause

Der E-Commerce-Riese zeigt sich in beeindruckender Verfassung: Gleich mehrere strategische Partnerschaften und Produktlaunches untermauern Amazons Führungsrolle im Zukunftsmarkt Künstliche Intelligenz. Während die Konkurrenz noch nach ihrer KI-Strategie sucht, prescht der Tech-Gigant mit konkreten Anwendungen vor.

NBA wird zum KI-Spielfeld

Amazon Web Services (AWS) sicherte sich eine mehrjährige Partnerschaft mit der NBA und wird offizieller Cloud- und KI-Partner des Basketballverbands. Das Herzstück: die neue Plattform „NBA Inside the Game powered by AWS“, die Milliarden von Datenpunkten in Echtzeit-Erkenntnisse verwandelt.

Besonders brisant ist die „Play Finder“-Technologie, die mittels KI Spielerbewegungen aus Tausenden Spielen analysiert. Teams erhalten direkten Zugang zu den Machine-Learning-Modellen – ein klarer Wettbewerbsvorteil im Milliardengeschäft Sport.

Alexa wird zum persönlichen Butler

Parallel dazu revolutioniert Amazon seine Sprachassistentin Alexa. Die neue Version soll künftig eigenständig an alltägliche Aufgaben erinnern – vom Hundefüttern bis zum Türverriegeln. Gerätechef Panos Panay kündigte bei der Hardware-Präsentation eine deutlich intelligentere Alexa an, die Daten aus dem gesamten Smart Home sammelt und auswertet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Lebensmittelmarkt im Visier

Auch im umkämpften Grocery-Segment zeigt Amazon Stärke: Die neue Hausmarke „Amazon Grocery“ vereint über 1.000 Lebensmittelprodukte unter einem Dach. Die meisten Artikel kosten unter 5 Dollar – ein direkter Angriff auf etablierte Supermarktketten in preissensiblen Zeiten.

Hardware-Offensive zur rechten Zeit

Das September-Hardware-Event brachte zudem den farbigen Kindle Scribe Colorsoft hervor, samt neuer Echo-Lautsprecher und Updates für Fire TV sowie Ring-Produkte. Amazon positioniert sich damit als Komplettanbieter für das vernetzte Zuhause.

Die breite KI-Offensive von Amazon verdeutlicht: Hier geht es um mehr als einzelne Produktupdates. Der Konzern baut systematisch ein KI-Ökosystem auf, das von Sport-Entertainment über Smart Home bis hin zum Einzelhandel reicht. Für die Aktie könnte das der Treiber werden, der neue Höchststände ermöglicht.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Amazon

Neueste News

Alle News

Amazon Jahresrendite